Der deutsche Hersteller SMA ist ja mit Wechselrichtern und Wallboxen in vielen deutschen Haushalten präsent. Ein Blog-Leser hat mich nun auf eine mögliche Sicherheitslücke in den Wallboxen dieses Herstellers aufmerksam gemacht, die Dritten den Zugriff auf den von der Wallbox aufgespannte WLAN zum Kinderspiel gestaltet. Ich habe das Thema mal in einem Blog-Beitrag aufgegriffen und auch die Position des Herstellers mit einbezogen. Besitzer einer SMA-Wallbox sollten reagieren und prüfen, ob die Soft Access Point- sowie die WLAN-Funktionalität abgeschaltet ist.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Nexus-Orbiter bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Mark Heitbrink bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Anonym bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Froschkönig bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Froschkönig bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Thomas Völker bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
Bei der DATEV, dem Dienstleister für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gab es zum 26. Februar 2024 eine Großstörung der Dienste. Hier im Blog sowie auf Facebook haben sie Leser gemeldet, dass bei der DATEV seit 14:20 Uhr die meisten Online-Anwendungen gestört waren. Inzwischen sollen diese Dienste zwar wieder verfügbar sein, aber eine Erklärung, was da der Grund für die Störung war, fehlt bisher. Allerdings gibt es auch bei Citrix Probleme. Ergänzung: Ursache für die Störung ist bekannt – es war Citrix.
[
Kurze Umfrage unter den Lesern, die den Microsoft Edge-Browser verwenden. Ein Leser hat mich die Tage per Mail kontaktiert und beschreibt einen Bug, der ihn ziemlich nervt. Die Frage ist: Ist das Einzelfall oder kennen andere Leser das Problem auch. 


MVP: 2013 – 2016



