Edge 120.0.2210.91 mit Sicherheitsfix

Edge[English]Microsoft hat zum 21. Dezember  2023 ein weiteres Sicherheitsupdate des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 120.0.2210.91 freigegeben. Danke an die Leser für die Hinweise im Blog-Beitrag Edge 120.0.2210.89: Mit Fixes, Neuerungen und Problemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Lapsus$ Hacker (GTA6) vom Gericht auf unbestimmte Zeit in Klinik eingewiesen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Im Jahr 2022 machten einige spektakuläre Hacks von Nvidia, Ubisoft, Samsung, Microsoft und weiteren Tech-Unternehmen Schlagzeilen. Irgendwann gab es dann die Information, dass hinter der LAPSUS$ genannten Gruppe wohl sieben Teenager stecken. Im Nachgang kam es zu Festnahmen in Großbritannien und zu Verurteilungen von zwei Jugendlichen. Einer dieser LAPSUS$-Mitglieder wurde jetzt von einem britischen Gericht auf unbestimmte Zeit zwangsweise in eine Klinik eingewiesen – weil seine Fähigkeiten eine Bedrohung für die Öffentlichkeit darstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 41 Kommentare

Cyberangriff auf 'BlueBrixx' (BB Services GmbH) – 21.12.2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Keine schöne Nachricht, die mich vor einigen Stunden über einen Blog-Leser erreichte (danke dafür). Die Firma BB Services GmbH, hat zum 21. Dezember 2023 seine Kunden informiert, dass man Opfer eines Cyberangriffs wurde. Die GmbH ist unter dem Namen BlueBrixx als  Hersteller und Händler von Klemmbausteinsets – als Alternative zu Lego-Bausteinen – bekannt. Betroffen kann bei den Kundendaten alles sein, vom Namen über bestellte Artikel bis hin zum Passwort. Lediglich Zahlungsinformationen sollen nicht betroffen sein, da diese bei einem externen Dienstleister liegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Edge 120.0.2210.89: Mit Fixes, Neuerungen und Problemen

Edge[English]Microsoft hat zum 20 Dezember 2023 ein Update des Edge (Chromium) Browsers im Stable-Channel auf 120.0.2210.89 freigegeben. Danke an den Leser für den Hinweis. Diese Version führt ein neues Feature ein, scheint aber wieder die Festplatte mit BITS-Dateien voll zu müssen. Hier ein kurzer Überblick über diese neue Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Microsoft beerdigt "Mixed Reality"-Modus in Windows und erklärt diesen als deprecated – auch im Edge tut sich was

Windows[English]Ich formuliere es mal vorsichtig: "Gut, dass das Jahr bald vorbei ist und die Microsoft-Mitarbeiter in Weihnachtsurlaub gehen". Denn die Liste der abgekündigten Windows-Funktionen, die irgendwann entfernt werden, wird gefühlt täglich immer länger. Nachdem Cortana, WebDAV-Client bereits im November 2023 abgekündigt wurden, hat Microsoft Anfang Dezember 2023 auch die in Windows Vista eingeführten Spracherkennung als "deprecated" erklärt. Dann folgte auch der Legacy-Konsolenmodus und nun wurde der "Mixed Reality"-Modus in Windows unter Windows abgekündigt (deprecated) und wird in künftigen Windows-Versionen nicht mehr installiert. Auch im Edge tut sich was, dort wurde der Defender Application Guard als deprecated erklärt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, VR, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Activision Blizzard CEO Bobby Kotick verlässt Microsoft am 29.12.2023

Noch eine kurze Personalie aus dem Microsoft-Universum. Nach der Übernahme des Spieleanbieters Activision Blizzard durch Microsoft (siehe Microsoft will Activision Blizzard übernehmen aus Januar 2022) verlässt deren CEO Bobby Kotick das Unternehmen zum 29. Dezember 2023. Die Übernahme war wohl im Oktober 2023 über die Bühne gegangen, nachdem Wettbewerbsbehörden grünes Licht gegeben hatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Devolo GmbH: Erneut Schutzschirmverfahren nach Insolvenzrecht beantragt (Dez. 2023)

ParagraphDer strauchelnde Aachener Hersteller Devolo scheint mit der Sanierung nicht voran zu kommen und hat wohl erneut ein Insolvenzverfahren beantragt. Die Schwierigkeiten, die sich wohl aus einer schwachen Marktnachfrage ergeben, zeichneten sich bereits 2022 ab, wobei es im Sommer 2023 so aussah, als ob es einen Lichtschein am Horizont gäbe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Google Chrome 120.0.6099.129/130

Chrome[English]Google hat zum 20. Dezember 2023 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel  für Mac, Linux und Windows auf die Version 120.0.6099.129/130 freigegeben. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.6099.129/130 für Mac und Windows veröffentlicht. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes. Hier ein Überblick über diese Updates (danke an den Leser für den Hinweis). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

GvW Graf von Westphalen Opfer eines Cyberangriffs geworden (Dez. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Nachtrag in Sachen Cybersicherheit: Ein Blog-Leser hat mich per privater Nachricht auf Facebook darauf hingewiesen (danke dafür), dass es erneut in Sachen Cybersicherheit richtig geknallt hat. Bereits am 15. Dezember 2023 ist GvW Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Name sagte mich nichts, aber es GvW steht für Graf von Westphalen, ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Insolvenzverwaltern mit Standorten überall in Deutschland.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Unfallkasse Thüringen (UKT) Opfer der RA Group, 45 Gbyte Daten abgezogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Tage hatte ich im Blog-Beitrag Unfallkasse Thüringen erneut Opfer eines Cyberangriffs (18. Dez. 2023) berichtet, dass die Unfallkasse Thüringen (UKT) Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Damals wurde von der UTK nicht ausgeschlossen, dass Daten abgeflossen sein könnten. Nun liegt mir die Information vor, dass die RA Group mit der Veröffentlichung von 45 GByte an erbeuteten Daten bis zum Ablauf des Monats droht. Ich habe es im oben verlinkten Blog-Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare