[English]Kleiner Nachtrag für Windows 11-Nutzer. Die Woche hatte ich über ein Problem berichtet, das bei Windows 11-Clients mit bestimmten Chips einen Zugriff auf Wi-Fi-Zugänge im Zusammenhang mit (WPA2 Enterprise Wireless) verhindert. Mit Meldung vom 19. Dezember 2023 hat Microsoft den Fehler bestätigt und rollt den betreffenden Fix aus Windows 11-Updates per KIR zurück. Hier einige Informationen zu diesem Fehler und zum Rollback.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ottilius bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Alexander bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- User007 bei Diskussion
- Anonymous bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Willi K. bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Günter Born bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Bernie bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- josef bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Anonym bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Günter Born bei Diskussion
- Günter Born bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- evotexte bei Gibt es MS365-Anmelde- und OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
- Anonym bei Diskussion
[
[
[
Kurze Umfrage unter der Leserschaft, die Adobe Produkte verwenden. Dominik hat mich heute Vormittag kontaktiert und schrieb, dass seit dem gestrigen Morgen (18. Dez. 2023) seine Adobe Pro-Anwendungen sehr langsam geworden seien. Die Anwendungen beziehen sich alle auf die Creative Cloud.
Am heutigen 19. Dezember 2023 hat es eine Störung bei der Telekom gegeben, die sich nach meinen Informationen bundesweit auswirkte. Betroffen waren vor allem Festnetzanschlüsse, bei deinen seit dem frühen Morgen nicht mehr viel funktionierte. Ein Leser hatte mich zeitnah per Facebook informiert – wegen Abwesenheit habe ich es aber erst einige Stunden später gesehen und trage das aktuell nach. Der Telekom ist das Problem bekannt und es gab vom Leser zwar den Hinweis, dass das Problem behoben sei. Aber ich meine, dass es weiterhin Betroffene gibt, wenn auch die Störungsspitze vorbei zu sein scheint.
Der Krug geht so lang zum Brunnen, bis er bricht. Lange hat es gedauert, aber nun hat die Europäische Kommission ein förmliches Verfahren gegen Elon Musks Plattform X.com eingeleitet. Es gilt zu prüfen, ob X in den Bereichen Risikomanagement, Inhaltsmoderation, Dark Patterns, Werbetransparenz und Datenzugang für Forscher möglicherweise gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstoßen hat.


MVP: 2013 – 2016



