[English]Zum 14. November 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 10, Windows 11 und die Windows Server-Pendats veröffentlicht. In der Zwischenzeit haben sich Leser hier im Blog in Kommentaren zu verschiedenen Beiträgen gemeldet und über Fehler berichte. Ich führe die Hinweise zu Problemen beim Patchday in nachfolgendem Beitrag zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
In Apache Submarine gibt es eine kritische Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2023-46302. Die Schwachstelle rührt von einer Sicherheitslücke in snakeyaml (CVE-2022-1471) her und gefährdet Apache Submarine-Benutzer, da Angreifer beliebigen Code auf verwundbaren Systemen ausführen können. Betroffen von CVE-2023-46302 sind die Apache Submarine-Versionen 0.7.0 bis 0.7.2.
Zum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag
[
[


MVP: 2013 – 2016



