Microsoft Teams 2.0: Übersetzungsfehler "Ganztägig kostenlos" im Client als TM687047 bestätigt

TeamsMicrosoft hat vor einiger Zeit ein Update des Teams 2.0-Client herausgegeben, der bei deutschen Nutzern für Verwunderung bis Erheiterung sorgt. Bei der Übersetzung der deutschen Begriffe ist ein Lapsus passiert, der den Status "Frei" eines Teams 2,0-Nutzers als "kostenlos" losschlagen will. Einige Leser haben mir amüsiert ihre Screenshots dazu geschickt. Fritz hat dann eine entsprechende Meldung aus dem Microsoft 365-Statusbereich, in dem der Bug eingestanden wird, hier im Blog gepostet (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

BlueSky Einladungscodes zu vergeben

Kurze Info – ich habe wieder ~30 Einladungscodes für BlueSky zu vergeben. Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann schrittweise ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Samsung Galaxy A51: Smartphone hängt nach Update im Odin-Mode "AVB Fail"

[English]Es sieht mir so aus, als ob ein Software-Update seit Anfang November 2023 Geräte der Samsung Galaxy A51-Serien "schrottet". Die Geräte bleiben während oder nach dem Software-Update im Odin-Mode mit der Meldung "AVB Fail" hängen. Nachdem sich bereits zwei Blog-Leser als Betroffene gemeldet haben, fasse ich mal einige Informationen in einem Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Problemlösung, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Lego-Marktplatz BrickLink down – Opfer eines Hacks

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der beliebte Online-Marktplatz für Lego®-Steine, Bricklink, ist mutmaßlich Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Marktplatz ist aktuell offline genommen worden und gibt "Maintenance in progress" auf seiner Startseite an. Einzelne Konten posten wohl Nachrichten der Hacker. Auf der Seite des Marktplatzes kommt eine deutliche Warnung, dass "Stormtrooper" kein Wartungsmitarbeiter sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

DSGVO: Firmen wägen bei Datenschutz Chancen und Risiken ab und begehen Gesetzesverstöße – Teil II

Stop - PixabayDatenschutz ist ein Stiefkind – und oft gibt es gravierende Defizite in der Durchsetzung beim Datenschutz durch die Landesdatenschutzbeauftragten gegenüber großen Firmen. In einer Folge aus zwei Teilen ergänze ich meinen ersten Artikel von vor einigen Tagen durch einen Beitrag, der mir bei heise untergekommen ist. Zudem gibt es ein Urteil eines Verwaltungsgerichts, dass die Datenschutzbehörden binnen einer Frist antworten müssen. Eine gewisse Hoffnung setze ich auch auf die EU, deren Digital Markets Act (DMA) und Digital Service Act (DSA) zumindest gegenüber Big-Tech zu greifen scheinen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Microsoft Ankündigung einer Secure Future Initiative

Ich habe mal das nebenstehende Bild für "wolkige Aussichten" oder "blumige Versprechen" gewählt, denn Microsoft hat seine "Secure Future Initiative" angekündigt. Nach dem verheerenden Cybergriff auf seine Azure-Cloud durch die chinesische Gruppe Storm-0558 ist Microsoft arg in der US-Politik unter Beschuss geraten. Nun soll die Cybersicherheit im Microsoft-Universum ganz anders, sicherer werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Warnung vor Phishing-Mails, die "Beschwerden zu E-Mails" vorgaukeln

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Seit einiger Zeit läuft wohl eine Phishing-Welle der besonderen Art. Die Empfänger bekommen eine E-Mail, dass gegen den Empfänger "eine Beschwerde" vorliegen würde. Das potentielle Opfer soll sich dazu äußern und den Sachverhalt klarstellen. Ziel ist aber, vom Opfer persönliche Informationen wie Anmeldedaten abzugreifen. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Masche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Wenigstens der Hausmeister kümmert sich um Cybersicherheit

Cybersicherheit hängt am Hausmeister

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Probleme mit USB-Typ C an Notebook-Dockingstation (Dell & Co.)

Gibt es Probleme mit USB-Typ C-Verbindungen an Notebook-Dockingstationen von Dell & Co.? Ein Blog-Leser hatte mich die Tage auf diese Beobachtung hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook, Problem | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Exchange: Vier 0-day-Schwachstellen ermöglichen RCE-Angriffe und Datenklau

Exchange Logo[English]Die Zero Day Initiative (ZDI) von Trend Micro hat gerade vier ungepatchte Schwachstellen (sogenannte 0-Days) in Microsoft Exchange öffentlich gemacht. Diese wurden im September 2023 an Microsoft gemeldet und ZDI stuft die mit CVSS-Scores von 7.1 bis 7.5 ein. Microsofts Sicherheitsexperten sehen die Schwachstellen als nicht so schwerwiegend an, dass diese ein sofortiges Handeln erfordern (zur Ausnutzung sei eine Authentifizierung erforderlich). Die Microsoft-Entwickler haben Fixes "für später" angekündigt. Daher ist die Zero Day Initiative an die Öffentlichkeit gegangen, da man trotzdem die Möglichkeit für RCE-Angriffe und Datenklau sieht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare