Windows 11 2023 Update (23H2) freigegeben

Windows[English]Vor einer Woche war spekuliert worden, wann das Upgrade auf Windows 11 23H2 wohl ausgerollt würde. Nun hat Microsoft dieses Funktionsupgrade am Abend des 31. Oktober 2023 freigegeben (ist sozusagen die "Halloween"-Edition dieses Betriebssystems, hoffe, es wird nicht zu gruselig). Die neue Version steht sowohl über Installations-ISO-Dateien (per Media Creation Tools), als auch als Upgrade (angeboten per Windows Update) bereit, um kompatible Maschinen auf die neue Build zu heben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Netzwerkprobleme bei RDS-Farm durch Palo Alto Terminal Server Agent

Windows[English]Ich greife mal erneut einen Fall auf, den ein Leser bereits im Sommer an mich herangetragen hat. Der Leser ist für eine RDS-Farm auf Basis von Windows Server verantwortlich.  Bei Maschinen mit Windows Server 2019 gab es massive Durchsatzprobleme beim Netzwerk, während unter Windows Server 2012 und bei einer Testinstallation mit Windows Server 2022 alles problemlos lief. Am Ende des Tages stellte sich heraus, dass ein Palo Alto Terminal Server Agent die Probleme verursachte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

DB-Website und DB-Navigator-App gestört (1.11.2023)

Stop - PixabayKurze Meldung für Leute, die die Webseiten der Deutsche Bahn oder deren App DB-Navigator nutzen, um Tickets zu kaufen oder Verbindungen nachzuschlagen. Am Mittwoch, den 1. November 2023 (nach Monatswechsel) funktionierten am Nachmittag weder die DB-Webseite noch die DB-Navigator-App (siehe auch dieser Tweet). Die DB konnte die Störung noch am gleichen Tag beheben – Spiegel Online hat hier einige Informationen zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

DSGVO und die "Ohnmacht" der Datenschutzbehörden gegenüber Firmen – Teil 1

Stop - PixabayBeim Datenschutz gibt es gravierende Defizite in der Durchsetzung durch die Landesdatenschutzbeauftragten – jedenfalls, wenn es gegen die großen Firmen geht. O-Ton "Die Behörden knüppeln lieber den Hobby-Webseitenbetreiber nieder, als dass sie sich mit Wirtschaftsanwälten größerer Unternehmen anlegen." Das ist die aktuell bittere Erkenntnis, die die Organisation noyb aus Datenschutzbeschwerden in Deutschland gewonnen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Steuersparerklärung liefert für 2022 andere Elster-Bescheiddaten als der EK-Steuerbescheid zurück

Ich stelle mal eine kurze Beobachtung hier im Blog ein, die ich vor einigen Wochen mit dem Steuerportal Elster gemacht habe. Mir wurden vom Elster-Portal Bescheiddaten zur Einkommensteuererklärung 2022 für mein Steuerprogramm "Steuersparerklärung" der Akademische Arbeitsgemeinschaft zurückgeliefert, die von den Angaben im Steuerbescheid abwichen. Nach einigem Nachfragen hat sich der Sachverhalt dann aber klären lassen. Es hängt mit der Anrechnung der Energiepreispauschale zusammen. Ich stelle den Fall aber mal hier im Blog ein, vielleicht stolpert noch jemand darüber.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Kritische Schwachstelle (CVE-2023-22518) in Atlassian Confluence-Servern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Atlassian warnt aktuell vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22518) in seinen Produkten Confluence Data Center und Server. Nutzer dieser Produkte werden aufgefordert, öffentlich zugängliche Instanzen vom Internet zu trennen, bis sie gepatcht sind, um Datenverluste zu vermeiden. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates zum Schließen der Schwachstellen bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Cyberangriff auf Südwestfalen IT trifft die 72 Kommunen mehr als erwartet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Von Sonntag auf Montag (30. Oktober 2023) gab es einen Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister für Kommunen, die Südwestfalen IT. Seit dem geht in 72 Kommunen in Südwestfalen nicht mehr viel bezüglich IT. Inzwischen liegen einige zusätzliche Informationen vor. Zudem zeigt der Vorfall die Gefahr, wenn IT-Dienste zentral bereitgestellt werden, offenbart aber auch das Dilemma der Kommunen, die sich keine eigene IT leisten können oder wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Safari 17.1 verursacht Grafikfehler und Website-Probleme in macOS

Apple hat seinen Safari-Browser in der Version 17.1 intern umgebaut und modernisiert. Wer aber das Update von Safari 17.0 auf 17.1 unter macOS 13 installiert hat, läuft in Probleme. Benutzer klagen seit Tagen über Grafikfehler und Darstellungsprobleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5031445 installiert Remotedesktopverbindung

Windows[English]Mit dem Preview Update KB5031445 für Windows 10 22H2 hat Microsoft eine neue Funktion "Remotedesktopverbindung" in "Programme und Features" installiert. Die Funktion wird im November 2023 dann zum Patchday global ausgerollt. Das stößt nicht bei allem Nutzern auf Begeisterung – speziell, wenn diese mit Windows 10 Home Edition unterwegs sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

VMware vCenter Schwachstelle CVE-2023-34048 – viele Systeme angreifbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In VMware vCenter gibt es eine Out-of-Bound-Schwachstelle CVE-2023-34048, die die Systeme angreifbar macht. Ein Sicherheitsforscher hat das Internet nach erreichbaren und ungepatchten Instanzen gescannt und zahlreiche Systeme gefunden. Administratoren von VMware vCenter-Installationen sollten sicherstellen, dass die Systeme gepatcht sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare