Schwachstellen im Handy-Roaming ermöglichen Tracking

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Informationssplitter am Rande: Insidern ist bekannt, dass die Mobilfunkt-Protokolle Schwachstellen aufweisen. Aktuell machen gerade Berichte die Runde, die zeigen, wie Schwachstellen im Handy-Roaming ein weltweites Tracking von Handy-Nutzern durch Spione oder Cyberkriminelle ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft schlachtet den Windows Insider MVP zum 31.12.2023

Windows[English]Kleine Info für die Kollegen, die von Microsoft noch mit dem Titel "Windows Insider MVP" ausgezeichnet wurden. Am 31. Dezember 2023 ist finito, das Programm wird dann eingestellt. Das hat ein Sprecher gegenüber The Register bestätigt. Ziel Microsofts ist es, so der Sprecher, MVP-ähnliche Programme bei Microsoft zu konsolidieren. Nette Volte, waren die Windows Insider MVPs doch erst Ende 2016 aus dem "normalen MVP-Programm" rausgeworfen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 10: Petition an Microsoft fordert Supportverlängerung

Windows[English]Ich hole mal ein Thema nach, was mir bereits am 27. Oktober 2023 auf Mastodon unter die Augen gekommen ist. Die Public Interest Research Group (PIRG) hat eine Petition aufgesetzt, die eine Ausdehnung der Unterstützung von Windows 10 über 2025 von Microsoft fordert. Damit soll vermieden werden, dass ein riesiger Berg Elektroschrott entsteht, weil viele Rechner für Windows 11 ungeeignet sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Office 365: Neues zum Anmeldefehler 1001 (Sign in Error 1001); Microsoft veröffentlicht Workaround

[English]Nutzer der Microsoft Office 365-Suite berichten immer wieder, dass sie plötzlich den Fehler 1001 beim Versuch einer Anmeldung erhalten. Ich hatte das Thema bereits hier im Blog aufgegriffen. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt und einen vorläufigen Workaround veröffentlicht, will den Sachverhalt aber weiter untersuchen. Ich fasse den Sachstand, einschließlich dessen, was von Lesern berichtet wurde, zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Stillstand nach Cyberangriffen auf Kommunen in Südwestfalen und Parkhäuser in Osnabrück

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum Wochenende haben Hacker wohl erneut breit in Deutschland zugeschlagen. Mir ist bereits am Wochenende ein Angriff auf Parkhäuser in Osnabrück untergekommen, wo die Kassen- und Schrankensysteme, geleitet von einem externen Dienstleister, betroffen waren. Ergänzung: Auch in Ulm gab es eine Angriff. Und nun gibt es die Meldung von Cyberangriffen auf mehrere Kommunalverwaltungen in Südwestfalen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Microsoft Teams 2: Anwesenheitsstatus wird sporadisch falsch angezeigt

Teams[English]Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zum neuen Microsoft Teams 2.0-Client hier im Blog ein, um herauszufinden, ob das Problem breiter aufgefallen oder eher Einzelfall ist. Es geht um den neuen Teams 2.0-Client, der wohl noch Bugs aufweist und beispielsweise den Status der Anwesenheit fehlerhaft an die Kontakte verteilt. Ein Leser hat mich vorige Woche auf dieses Problem hingewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Smartphone-Hersteller dürfen in Mexiko Smartphones nicht mehr remote deaktivieren

Ich hole mal eine Information nach, auf die mich Leser letzte Woche hingewiesen haben. In Mexiko eskaliert momentan die Situation, dass Geräte diverser Hersteller über den grauen Markt unter die Leute gebracht werden. Smartphone-Hersteller wie Motorola und Samsung und wohl auch ZTE haben die Möglichkeit, Smartphones remote zu deaktivieren. Dies wird durchaus bei "Re-Importen" solcher Geräte vom grauen Markt gemacht (Region Lock). Mexiko ist gegen diese Praxis vorgegangen und hat den Herstellern diese Praxis untersagt. Man versucht nun das Problem der Grauimporte auf anderen Wegen beizukommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 3: Softmaker FlexiPDF Professional 2022

Bücher von Günter BornNachdem ich zum 1. Oktober 2023 auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken konnte (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …), gehen die "Jubiläumswochen" weiter. Im dritten Gewinnspiel verlose ich aus diesem Anlass mehrere Lizenzen der Software FlexiPDF Professional 2022, die mir von der Firma Softmaker für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 74 Kommentare

Trend Micro Apex One™ Service Pack 1 Critical Patch (Build 12526)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Anbieter Trend Micro hat ein kritisches Update für sein Produkt Apex One™ Service Pack 1 Critical Patch (Build 12526) veröffentlicht. Ein interner Fehler, der Updates der Spyware Scan Engine verhindert, wurde beispielsweise beseitigt. Details zum Update und den Änderungen finden sich in dieser Readme-Datei.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Messe Essen gehackt; Ransomware-Gruppe reklamiert Boeing-Hack und droht mit Datenveröffentlichung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich fasse mal zwei Sicherheitsmeldungen zusammen, die mir die letzten Stunden unter die Augen gekommen sind. Eine Ransomware-Gruppe reklamiert für sich, dass man den US-Flugzeugbauer Boeing erfolgreich angegriffen und Daten abgezogen habe. Die Gruppe wartet noch auf einen Kontakt und will ggf. erbeutete Dokumente veröffentlichen. Auch die Messe Essen ist wohl beim Ticket-System Opfer eines Cyber-Angriffs geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare