 [English]Ich hole mal eine Information als separaten Beitrag hoch. In der Vergangenheit gab es den Fall, dass Benutzer ihre Microsoft Teams-Konten möglicherweise nicht auf allen für Microsoft Teams zertifizierten Android-Geräten verwenden konnten. Microsoft hat dieses Problem, welches seit Mitte Juni 2023 bestand, wohl zum 6. November 2023 als behoben erklärt.
[English]Ich hole mal eine Information als separaten Beitrag hoch. In der Vergangenheit gab es den Fall, dass Benutzer ihre Microsoft Teams-Konten möglicherweise nicht auf allen für Microsoft Teams zertifizierten Android-Geräten verwenden konnten. Microsoft hat dieses Problem, welches seit Mitte Juni 2023 bestand, wohl zum 6. November 2023 als behoben erklärt.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
 
 
			 [
[ Ganz kurze Meldung, weil es mir unter die Augen gekommen ist. Es war der 9. November 2003, also vor 20 Jahren der sogenannte Patchday eingeführt wurde. Am 2. Dienstag im Monat gibt es Sicherheitsupdates für Microsoft Produkte. Das macht die Planung für Updates für Administratoren einfacher, da man sich vorbereiten und die Update-Installation ggf. etwas aufschieben kann, wenn es Probleme gibt.
Ganz kurze Meldung, weil es mir unter die Augen gekommen ist. Es war der 9. November 2003, also vor 20 Jahren der sogenannte Patchday eingeführt wurde. Am 2. Dienstag im Monat gibt es Sicherheitsupdates für Microsoft Produkte. Das macht die Planung für Updates für Administratoren einfacher, da man sich vorbereiten und die Update-Installation ggf. etwas aufschieben kann, wenn es Probleme gibt. [English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog ein, auf das mich ein Leser bereits im Oktober angesprochen hat. In seiner Unternehmensumgebung gibt es Probleme mit der Click2Run-Installation von Microsoft Office 2021. Das Problem tritt in Microsoft Office 365 auf, aber er hat den Fehler bei Office 2021 gehabt. Ursache waren, wie ich jetzt weiß, ältere Windows 10-Versionen. Würde mich interessieren, ob das noch bei jemandem aufgefallen ist.
[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog ein, auf das mich ein Leser bereits im Oktober angesprochen hat. In seiner Unternehmensumgebung gibt es Probleme mit der Click2Run-Installation von Microsoft Office 2021. Das Problem tritt in Microsoft Office 365 auf, aber er hat den Fehler bei Office 2021 gehabt. Ursache waren, wie ich jetzt weiß, ältere Windows 10-Versionen. Würde mich interessieren, ob das noch bei jemandem aufgefallen ist. In Australien ist es zu einem Großausfall kritischer Infrastruktur beim zweitgrößten Telekomanbieter Australiens gekommen. Durch den Ausfall sind 10 Millionen Kunden (wohl halb Australien) von Internet und Telefon abgeschnitten. Kein Problem? Nun ja, die ganzen Handys bleiben stumm, bei Zahlungssystemen geht auch nichts mehr und sogar Züge fallen aus. Das zeigt, wie abhängig die moderne Gesellschaft von Telefon und Internet ist. Ergänzung: Eine Erklärung für den Ausfall liegt nun vor.
In Australien ist es zu einem Großausfall kritischer Infrastruktur beim zweitgrößten Telekomanbieter Australiens gekommen. Durch den Ausfall sind 10 Millionen Kunden (wohl halb Australien) von Internet und Telefon abgeschnitten. Kein Problem? Nun ja, die ganzen Handys bleiben stumm, bei Zahlungssystemen geht auch nichts mehr und sogar Züge fallen aus. Das zeigt, wie abhängig die moderne Gesellschaft von Telefon und Internet ist. Ergänzung: Eine Erklärung für den Ausfall liegt nun vor. Mir liegen Informationen vor, dass die netgo group GmbH (vormals Cema) Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden ist (es hieß "die sind gehackt worden"). Läuft wohl bereits seit Montag, den 6. November 2023, wobei aktuell vieles – selbst der Umstand, dass es einen Cyberangriff gegeben hat – noch unklar ist. Offizielle Informationen soll es "bald" geben. Ergänzung: Bestätigung liegt mir vor. Weitere Details nachgetragen.
Mir liegen Informationen vor, dass die netgo group GmbH (vormals Cema) Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden ist (es hieß "die sind gehackt worden"). Läuft wohl bereits seit Montag, den 6. November 2023, wobei aktuell vieles – selbst der Umstand, dass es einen Cyberangriff gegeben hat – noch unklar ist. Offizielle Informationen soll es "bald" geben. Ergänzung: Bestätigung liegt mir vor. Weitere Details nachgetragen. Mit iOS 17 hat Apple keinen wirklich guten Lauf, denn zahlreiche Bugs nerven die Nutzer von iPhones. Mit iOS 17.1 konnten Bugs ausgemerzt werden, aber es ist noch einiges zu tun. Die Hoffnung ruht auf iOS 17.1.1, was die Fehler ausbügeln muss, wenn Apple noch irgendwie ernst genommen werden will.
Mit iOS 17 hat Apple keinen wirklich guten Lauf, denn zahlreiche Bugs nerven die Nutzer von iPhones. Mit iOS 17.1 konnten Bugs ausgemerzt werden, aber es ist noch einiges zu tun. Die Hoffnung ruht auf iOS 17.1.1, was die Fehler ausbügeln muss, wenn Apple noch irgendwie ernst genommen werden will. Die WordPress-Entwickler haben zum 7. Nov. 2023 die Version 6.4 des betreffenden CMS freigegeben. Es ist eine Hauptversion mit diversen Neuerungen. Ergänzung: Hier im Blog hat es wohl die Darstellung für Mobilgeräte geschrottet.
Die WordPress-Entwickler haben zum 7. Nov. 2023 die Version 6.4 des betreffenden CMS freigegeben. Es ist eine Hauptversion mit diversen Neuerungen. Ergänzung: Hier im Blog hat es wohl die Darstellung für Mobilgeräte geschrottet. Die 45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 7. November 2023 in Bonn hat sich auch mit dem Transparenzniveau in Bund und Ländern befasst. Zentrale Entschließung der Konferenz war die Forderung an die Bundes- und die Landesgesetzgeber, deutschlandweit einen einheitlichen und hohen Standard in Sachen Informationszugang zu etablieren.
Die 45. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten am 7. November 2023 in Bonn hat sich auch mit dem Transparenzniveau in Bund und Ländern befasst. Zentrale Entschließung der Konferenz war die Forderung an die Bundes- und die Landesgesetzgeber, deutschlandweit einen einheitlichen und hohen Standard in Sachen Informationszugang zu etablieren.


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







