Das ist eine etwas dickere Rechnung: Microsoft sieht sich von den US-Steuerbehörden (IRS) mit einer Forderung von 28,9 Milliarden US-Dollar an Steuernachzahlungen konfrontiert. Das Unternehmen ist mit den Forderungen nicht einverstanden und will sie gegebenenfalls vor Gericht anfechten. Der Verwaltungsweg gegen die IRS kann Jahre dauern.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin Fessler bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- R.S. bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Anonym bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- noway bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Henrik G. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Anonym bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Bolko bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Charlie bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
[
Zum 10. Oktober 2023 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox 118.0.2 veröffentlicht. Mit den Updates wurden mehrere Bugs beseitigt (siehe die
Google hat zum 10. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 118 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Der
[
[
Wie wird oder kann generative KI im Medizinwesen ihren Einsatz finden und was gibt es für Potential sowie auch Risiken mit dieser Technologie? In den USA befassen sich auch Wissenschaftler mit diesem Thema. Dazu gehört auch der Dekan der Stanford University School of Medicine, der in einem Interview einige interessante Aussagen zu diesem Thema macht. Steht der Durchbruch generativer KI im Medizinwesen unmittelbar bevor? Mitnichten, ist die Aussage.
[


MVP: 2013 – 2016



