TikTok bekommt 345 Millionen Strafe von irischer Datenschutzbehörde aufgebrummt

Paragraph[German]Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat am 1. September 2023 ihre endgültige Entscheidung bezüglich einer Untersuchung von TikTok Technology Limited (TTL) getroffen. Mit der Untersuchung wurde geprüft, ob die Plattform ihren Auflagen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kindern nachgekommen ist. Wegen Verletzung dieser Pflichten wurde gegen TikTok ein Bußgeld in Höhe von 345 Millionen Euro verhängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Google Pixel Watch: Keine Reparatur bei kaputtem Glas

Wer eine Smartwatch besitzt, dürfte sich schwarz ärgern, wenn das teure Teil durch einen Sprung im Glas unbrauchbar wird. Google hat nun bestätigt, dass es für seine Pixel Watch keine Reparaturoption anbieten will, um ein gesprungenes Glas des Displays auszutauschen. Die betroffenen Exemplare mutieren so zum teuren Edelschrott.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | 11 Kommentare

Warnung vor gefälschten BKA-Mails (Sept. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich nehme die Warnung einfach mal zur Erinnerung mit hier im Blog auf, wenn dies auch ein längst bekannter Sachverhalt ist. Aktuell scheint es wieder vermehrt Phishing-Mails zu geben, die angeblich vom BKA und dem Leiter Cybercrime, Carsten Meywirth, stammen. im Text der Phishing-Mail wird dem Empfänger vorgegaukelt, dass er wegen erhobener Beschuldigungen (des Besitzes von Kinder- oder anderer Pornographie) angehört werden soll. Das ist alles Fake, keinesfalls antworten oder Anhänge öffnen, es könnte sich Schadsoftware dahinter verbergen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Die 5 häufigsten PayPal-Betrugsmaschen 2023

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis für Besitzer eines PayPal-Kontos, die ja verstärkt im Fokus von Betrügern stehen. Die Betrugsmaschen sind immer gleich: Eine Phishing-Mail mit wechselndem Inhalt versucht den Empfänger zur Preisgabe der Zugangsdaten zu bewegen. Bitdefender hat die fünf häufigsten PayPal-Betrugsmaschen 2023 in diesem Artikel zusammen getragen und gibt auch Hinweise, wie man sich dagegen schützen kann.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Ist der Cloud-Hype schon wieder vorbei?

Spannende Geschichte – vor Monaten noch konnte man den Eindruck gewinnen, dass alles in die Cloud will. Aber die schöne neue Welt der Cloud hat Risse bekommen. Steigende Kosten, steigende Risiken bei Cloud-Nutzern fördern ein Umdenken. Aus der Leserschaft gab es erste Reaktionen, die berichteten, dass ihre Unternehmen wieder auf On-Premises zurück gehen. Nun ist mir ein Text mit dem Titel "Die Rückverlagerung von Daten aus der Cloud nimmt Fahrt auf" von Quantum zugegangen, der mich nachdenklich macht. Die Aussagen von Quantum sind, dass Unternehmen verstärkt darüber nachdenken, Daten aus der Cloud zurück auf On-Premises-Lösungen zu verlagern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 48 Kommentare

Ausfall der Finanzsoftware SFIRM durch Watchguard EDR Core/Agent (Sept. 2023)

Stop - PixabayKurzer Hinweis für Administratoren und Nutzer, die die Finanzsoftware SFIRM der Sparkassen bei sich einsetzen. Es kristallisiert sich heraus, dass es seit September 2023 (ca. 8. Sept. 2023) Probleme mit dieser Software gibt, wenn als Schutzlösung der Watchguard eingesetzt wird. Dann funktioniert SFIRM schlicht nicht mehr auf den Clients und dem Server, keine Zahlungen mehr möglich und Buchhaltung auch tot.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Edge 117.0.2045.31 und 109.0.1518.140 erschienen (15. Sept. 2023)

Edge[English]Microsoft hat zum 15. September 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 117.0.2045.31 aktualisiert (danke an die Leser für die Hinweise). Dieser Zweig bringt einige Neuerungen im Edge for Business. Gleichzeitig wurde zu diesem Datum der Edge 109.0.1518.140 freigegeben, um die kritische Schwachstelle CVE-2023-4863 in älteren Systemen mit Windows 7 SP1- und Windows Server 2012 R2 zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Vorsicht: Steam Fake Accounts und Scam-Methoden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurze Warnung für Leser und Leserinnen, die auf der Plattform Steam unterwegs sind. Ein Leser hat mich auf eine Betrugswelle aufmerksam gemacht, die gerade läuft und mit gefälschten Konten operiert. Über Anfragen von angeblichen Freunden wird die Teilnahme an einem Gewinnspiel offeriert. Wer auf so etwas hereinfällt, gelangt wohl auf eine Seite, auf der die Steam-Anmeldedaten abgefragt und dann von Cyberkriminellen gestohlen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

WSUS bietet Edge V 109 als Update an (14. Sept. 2023)

Edge[English]Kurzer Hinweis und Rundfrage an die Administratoren unter der Leserschaft. Mir ist gerade ein Leserhinweis zugegangen, dass Microsoft ein Update des Edge Build 109.0.1518.140 auf dem WSUS eingetroffen sei und es ggf. zu Konflikten kommen kann, weil aktuellere Versionen überschrieben werden. Ein Changelog scheint es noch nicht zu geben – mir kommt aber ein Verdacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

AVM angeblich vor dem Verkauf durch Eigentümer

Kleine Meldung zum Wochenende: Aktuell geht das Gerücht um, dass die Eigentümer des Berliner Herstellers von FRITZ!Boxen, AVM, einen Verkauf des Unternehmens sondieren. Es heißt, dass sich zahlreiche Private-Equity-Investoren mit der Firma im Hinblick auf eine Übernahme beschäftigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare