Zugangsdaten von 2.000 Unternehmen wie NASA, Tesla, DoJ, Verizon etc. öffentlich bei National Safety Council (NSC) einsehbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ziemliche Datenschutzpanne, die dem US National Safety Council (NSC) passiert ist. Die Vereinigung, die sich für Arbeitsschutz einsetzt, hatte eine Datenlücke, so dass fast fast 10.000 E-Mails und Passwörter seiner Mitglieder irrtümlich öffentlich per Internet zugreifbar waren. Es sind rund 2.000 Unternehmen, darunter Regierungsorganisationen und große Konzerne, betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

PowerToys 0.73.0 freigegeben

Windows[English]Microsoft hat zum 31. August 2023 die Version 0.73.0 seiner kostenlosen PowerToys für Windows 10 und Windows 11 freigegeben. In dieser Version hat sich der Entwickler laut eigener Aussage den Schwerpunkt auf neuen Funktionen, Stabilität und Verbesserungen gelegt. Hier ein Überblick über den aktuellen Stand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Edge 116.0.1938.69

Edge[English]Microsoft hat zum 31. August 2023 den Edge-Browser auf die Versionen 116.0.1938.69 aktualisiert. Die Sicherheits-Release Notes für den Edge 116.0.1938.69 geben an, dass das Update neben Bug-Fixes und Stabilitätsverbesserungen die letzten Sicherheitsfixes des Chromium-Browsers (CVE-2023-4572) enthält (danke an EP für den Hinweis).

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Thunderbird 115.2.0/102.15.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 29./30.August 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.2.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche Fehler beseitigen soll. Weiterhin wurde mit dem Thunderbird 102.15.0 die letzte Version in diesem Zweig freigegeben.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

CERT-Bund warnt vor Schwachstellen in Juniper-Produkten; PoC verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In den Firewalls und Switches des Anbieters Juniper gibt es Schwachstellen, für die wohl noch nicht immer Patches verfügbar sind. Inzwischen gibt es ein Proof of Concept für diese Schwachstellen, so dass Angriffe auf die Produkte wahrscheinlich werden. Vor diesem Hintergrund warnt CERT-Bund vor diesem Risiko und hat einige Informationen dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Aus für Visual Studio (Mac) in 12 Monaten

Microsoft steigt bei Visual Studio in der Version für den Mac aus. Visual Studio for Mac 17.6 ist die letzte Version und diese soll noch bis zum 31. August  2024 Support bekommen. Danach ist Schluss. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Änderungen bei Microsoft 365 und Office 365 wegen EU-Wettbewerbsbedenken

Paragraph[English]Die EU-Wettbewerbsuntersuchungen, die gegen Microsoft laufen, scheinen zu wirken. Plötzlich kündigt Redmond Änderungen bei Microsoft 365 und Office 365 an, um europäische Wettbewerbsbedenken auszuräumen. Diese Änderungen werden sich auf unsere Microsoft 365- und Office 365-Suiten für Geschäftskunden im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz auswirken, heißt es. So sollen Kunden eine Business-Suite Microsoft ohne Teams zu einem niedrigeren Preis zu wählen können (was aber längst bekannt war). Und die Interoperabilität zwischen konkurrierenden Kommunikations- und Kollaborationslösungen und den Suiten Microsoft 365 und Office 365 soll erleichtert werden. Weiterhin bekommen Drittanbieter die Möglichkeit, Office-Webanwendungen selbst zu hosten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, App, Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Exchange Online mit Störung (30./31. August 2023)

Störungstage bei Microsofts Cloud. Nachdem Blog-Leser Andreas mich gestern bereits über eine Teams-Störung informierte (siehe Microsoft Teams gestört (30.8.2023)) geht der Reigen weiter. Bereits seit dem 30. August 2023 gibt es wohl auch Störungen bei Exchange Online, die aktuell zum 31. noch anhalten, wie mir Andreas per Mail mitteilte (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: Standard-Browser zum Öffnen von Links für EU Nutzer – großer Ärger um Bing-Anzeigen

Edge[English]Aktuell herrscht in US-Medien Aufruhr, weil Microsoft es mit seinen (übergriffigen) Anzeigen in Windows 11, die Nutzer auffordern, Bing.com als Suchmaschine zu verwenden, übertrieben hat. Von Malware by Microsoft ist die Rede – und ich hatte schon über eine EU-Beschwerde nachgedacht. Denn Microsoft hat scheinbar doch Respekt vor den Regularien der EU. Denn Nutzer in Europa bekommen die Möglichkeit, Links im Standardbrowser – statt im Edge – zu öffnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Ex-BSI-Präsident fordert vom ZDF 100.000 Euro Schmerzenzgeld

Nächste Wendung im Fall des von seinem Posten abberufenen Ex-BSI-Präsidenten, Arne Schönbohm. Nachdem sich die Vorwürfe gegen Arne Schönbohm, die in einer ZDF-Sendung aufgeworfen wurden, als haltlos im Hinblick auf dessen Abberufung vom Posten des BSI-Präsidenten erwiesen, fordern dessen Anwälte nun vom ZDF 100.000 Euro Schmerzensgeld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare