[English]Ein Blog-Leser hat mich gerade über ein Problem informiert, auf welches er unter dem aktuellen Windows 11 Version 22H2 in Verbindung mit dem Authentifizierungsmanager gestoßen ist. Der Credential Manager UI Host macht beim Aufruf unter dieser Windows 11-Version ziemliche Probleme. Er startet häufiger als minimiertes Fenster, und der Anwender steht vor dem Problem, dass das Fenster sich nicht maximieren oder beenden lässt. Es bleibt nur das Abschießen des Task über den Windows Task-Manager übrig. Vielleicht kennt ein Leser das Verhalten ebenfalls und ist auf eine Ursache gestoßen oder kennt sogar eine Lösung – denn im Internet findet sich dazu bisher nichts.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter S. bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Steffen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Stefan bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Bolko bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Clemens53 bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Unbekannt bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
Mit der IT-Sicherheit ist es im Bereich öffentlicher Dienstleister sowie bei Behörden und Regierungen nicht zum Besten bestellt. Meldungen über erfolgreiche Cyberangriffe auf Kommunen und Behörden gibt es fast täglich. Blackberry hat mir bereits im August 2023 seinen neuen Neuer Threat Intelligence Report zukommen lassen. Es heißt, dass 40 Prozent mehr Cyberangriffe auf Regierungsbehörden und den öffentlichen Dienstleistungssektor zu verzeichnen seien. Laut Bericht verändern Bedrohungsakteure kontinuierlich ihre Vorgehensweisen, um Abwehrmaßnahmen zu umgehen.
Microsoft hat zum 31. August 2023 ein Firmware-Update für seinen Surface Laptop 4 veröffentlicht, welches Sicherheitsprobleme und ein Lade-Problem beheben soll. Zudem gibt es wohl das (vermutlich) letzte Firmware-Update für das Smartphone Surface Duo.


MVP: 2013 – 2016



