Anmeldeinformationsverwaltung (Windows Credential Manager): Daten per Batch löschen

WindowsKleiner Tipp für Windows-Nutzer, die mit der Anmeldeinformationsverwaltung arbeiten, um Zugangsdaten speichern zu lassen. Statt Einträge manuell einzeln zu löschen, kann dies auch mit einigen wenigen Zeilen Batch-Code erfolgen. Ich bin letztens auf das entsprechende Batch-Programm gestoßen und stelle die Information als Tipp mal hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsoft Office Updates (8. August 2023)

Update[English]Am 8. August 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Mit dem April 2023-Patchday endete der Support für Office 2013 – aber es wurden auch im August noch Schwachstellen geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

WordPress 6.3 freigegeben

Kurzer Hinweis: Zum 8. August 2023 haben die Entwickler WordPress 6.3 "Lionel" freigegeben. Details zu den Neuerungen finden sich auf dieser Webseite. Die Liste der adressierten Tickets ist hier einsehbar.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Desaster Exchange August 2023-Sicherheitsupdate – nicht installieren!

Stop - Pixabay[English]Die von Microsoft zum 8. August 2023 für Exchange Server 2016/2019 veröffentlichten Sicherheitsupdates entwickeln sich auf nicht englischsprachigen Systemen zum Desaster. Einerseits sollen die Sicherheitsupdates kritische Schwachstellen in Exchange schließen, so dass die betreffenden Server abgesichert sind. Andererseits sorgen diese Sicherheitsupdates dafür, dass die Exchange-Instanz anschließend kaputt ist oder die Installation scheitert schlicht, so dass ein Rollback durchgeführt wird. Inzwischen rät Microsoft von der Installation der August 2023-Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016/2019 auf nicht englischsprachigen Systemen ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 83 Kommentare

Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.003.20269

Adobe hat Updates für den Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.003.20269 veröffentlicht. Die Release Notes sind hier zu finden. Das Security Bulletin APSB23-30 vom 8. August 2023 listet die von Schwachstellen betroffenen Versionen auf. Links zu den Updates finden sich auch bei den Kollegen von deskmodder.de.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Intel Prozessoren: Downfall Attack ermöglicht Datenklau

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In Intels Prozessoren gibt es eine kritische Schwachstelle CVE-2022-40982, die sogenannte Downfall-Angriffe (siehe hier) ermöglicht. Diese Schwachstelle ermöglicht es einem Benutzer, auf Daten anderer Benutzer des gleichen Rechners zuzugreifen und diese zu stehlen. Bösartige Software könnte sensible Informationen wie Passwörter, Verschlüsselungsschlüssel und private Daten wie Bankdaten, persönliche E-Mails und Nachrichten stehlen. Intel hat diesen Sicherheitshinweis dazu und Firmware-Updates für betroffene CPUS veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Reduzierte Moderation und Aktivitäten

Am heutigen 9. August werde ich die Aktivitäten und die Moderation (geplant) einschränken müssen. Mal schauen, wie es Donnerstag ausschaut und was dann geht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Erste Bilder des Apple iPhone 15 USB-C Buchse gesichtet

Apple wird in ja bei neuen iPhones und iPads auf die in der EU vorgeschriebene USB-C-Schnittstelle umsteigen. Nun sind erste Fotos der betreffenden USB-C Buchse für das Apple iPhone 15 gesichtet worden. Es handelt sich um Teile, die im iPhone verbaut werden könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (8. August 2023)

Windows[English]Zum 8. August 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (8. August 2023)

Windows[English]Am 8. August 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare