[English]Microsoft hat zum 8. August 2023 zahlreiche Sicherheitsupdates für Windows und Office veröffentlicht. Für Microsoft Office gab es für die MSI-Versionen Sicherheitsupdates sowohl für Version 2013 als auch für Office 2016. Auch die C2R-Varianten von Office 2016 und 2019 sollten sich ein entsprechendes Update gezogen haben. Microsoft bezeichnet das Ganze als "Defense in Depth Update", mit dem eine Angriffskette in der Windows-Suche unterbrochen werden soll. Hier noch einige Informationen dazu.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
Kleiner Tipp für Windows-Nutzer, die mit der Anmeldeinformationsverwaltung arbeiten, um Zugangsdaten speichern zu lassen. Statt Einträge manuell einzeln zu löschen, kann dies auch mit einigen wenigen Zeilen Batch-Code erfolgen. Ich bin letztens auf das entsprechende Batch-Programm gestoßen und stelle die Information als Tipp mal hier im Blog ein.
[
[
In Intels Prozessoren gibt es eine kritische Schwachstelle
Apple wird in ja bei neuen iPhones und iPads auf die in der EU vorgeschriebene USB-C-Schnittstelle umsteigen. Nun sind erste Fotos der betreffenden USB-C Buchse für das Apple iPhone 15 gesichtet worden. Es handelt sich um Teile, die im iPhone verbaut werden könnten.


MVP: 2013 – 2016



