SharePoint Online-Ausfall am 25. Juli 2023 wegen falschem TLS-Zertifikat

[English]Am 24. Juli 2023 kam es wohl zu einem kurzzeitigen Ausfall von SharePoint Online und OneDrive for Business. Von Microsoft kam nach zwei Stunden der Statushinweis, dass es mit einem Update zusammen hänge und bereits korrigiert worden sei. Inzwischen steht fest, dass ein falsches TLS-Zertifikat, welches verteilt wurde, die Ursache war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Support für Android 4.4 endet

Kurze Information für Nutzer uralter Android-Geräte: Google hat mitgeteilt, dass es die Unterstützung für die API Levels 19 und 20 (das ist Android Kitkat 4.4) ab August 2023 einstellen werde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Können IP-Telefone des chinesischen Herstellers Yealink spionieren?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wer nach IP-Telefonen auf der Suche ist, wird auf den in China beheimateten Hersteller Yealink stoßen. Dessen Geräte werden auch über die Deutsche Telekom z.a. als Yealink T54W SIP-Telefon vertrieben. Ein Blog-Leser hat mich nun darauf hingewiesen, dass die Geräte durchaus im Verdacht stehen, zur Spionage durch China missbraucht werden zu können und bat mich, das Thema mal im Blog aufzugreifen. Ob beispielsweise die von der Telekom vertriebenen Geräte sicher sind, konnte ich bisher nicht klären. Daher an die Beschaffer von IP-Telefonen unter der Leserschaft die Frage, wie man die nachfolgenden Informationen bewertet und ob das Thema Sicherheit überhaupt interessiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Outlook blockt Hyperlinks nach Juli 2023 Update; Workaround von Microsoft

[English]Seit der Installation der Sicherheitsupdates vom 11. Juli 2023, mit denen eine Security Feature Bypass-Schwachstelle in Outlook geschlossen wurde, können einige Nutzer Hyperlinks nicht mehr ohne Einschränkungen verwenden. Entweder kommt eine Warnung oder die Hyperlinks funktionieren nicht mehr. Nun hat sich Microsoft geäußert und hat auch einen Workaround vorgeschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Musk schießt bei Twitter den Vogel ab, will uns ein X für ein U vormachen

Das Twitter-Logo mit dem blauen Vogel ist Geschichte, vor wenigen Minuten ist bei mir das Icon verschwunden und durch ein großes X ersetzt worden. Elon Musk hat also seine Ankündigung von voriger Woche, dass der Vogel zum 24.7. im Logo verschwinden soll, umgesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

OpenSSH, die Schwachstelle (CVE-2023-38408); und fehlende OpenSSL Patches in Windows sowie PowerBI

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich ziehe mal ein Thema zu einem Sammelbeitrag zusammen, welches schon ein paar Tage bei mir auf der Agenda steht. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass es in OpenSSH die Schwachstelle CVE-2023-38408 gibt. Während die IT nun auf Patches wartet, (in Linux gibt es wohl Update) stellt sich ein zweites Thema: nämlich die  Aktualisierung von OpenSSL und Windows und bei der Microsoft-Lösung PowerBI.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Vorsicht: Ubisoft löscht inaktive Konten

Stop - PixabayKurzer Hinweis für Nutzer aus der Leserschaft, die ein Benutzerkonto beim Videospielunternehmen Ubisoft besitzen, sich bei diesem Konto aber länger nicht mehr angemeldet haben. Es gibt Berichte, dass der Anbieter damit beginnt, vermeintlich inaktive Benutzerkonten zu löschen. Damit gehen dann auch alle unter diesem Konto gekauften Spiele und Inhalte verloren. Das wird zwar durch eine Benachrichtigung per E-Mail angekündigt, aber es gibt den Ratschlag, sich gelegentlich unter dem Konto anzumelden, um dessen Verlust zu verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Datenpanne bei Dating-App betrifft bis 50 Millionen Nutzer

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Sicherheitsforscher stieß letztens im Internet auf eine ungeschützte Datenbank, die ca. 2,3 Millionen Datensätze aufwies. Bei der Untersuchung dieser Daten durch vpnMentor wurde klar, dass die Datensätze zu mehreren Dating-Anwendungen gehören und in der Datenbank zusammengeführt worden waren. Daraus ziehen die Sicherheitsforscher von vpnMentor den Schluss, dass die persönlichen Daten von bis zu 50 Millionen Nutzer solcher Apps vom Datenleck betroffen sein können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10/11: Microsoft pfuscht an den Grafikeinstellungen herum

Windows[English]Noch ein kurzer Hinweis für Gamer, auf den mich ein Leser gebracht hat. Microsoft pfuscht wohl seit Windows 10 21H2 wieder an den Grafikdarstellungen und den Vorgaben für die Grafik-Performance herum. Das führt dazu, dass Einstellungen (z.B. die GPU), die die Grafikhersteller für bestimmte Spiele vorsehen, überschrieben werden. Am Ende des Tages wird das alles dann schlechter für den Anwender.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Super Mario Game Installer verteilt SupremeBot Malware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kleiner Nachtrag in Punkto Sicherheit. Bereits Ende Juni 2023 haben Sicherheitsforscher von Cyble eine Warnung vor einem Super Mario Game Installer  herausgegeben. Sicherheitsforscher sind auf einem entsprechenden Installer gestoßen, der einen Trojaner enthält und die SupremeBot Malware verbreitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare