Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

Werbung – Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind. Große Anbieter scheinen eine offensichtliche und sichere Wahl zu sein, wenn ein Unternehmen eine neue Cloud-Infrastruktur sucht. Allerdings stößt man oft auf Probleme, wenn es um den täglichen Support oder die Implementierung von Lösungen geht, die über das Standardangebot hinausgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Windows 11 soll neben ZIP auch 7-Zip, RAR und GZ als Archivformate unterstützen

Windows[English]Microsoft hat im Umfeld der BUILD 2023-Entwicklerkonferenz auch die Ertüchtigung von Windows zur Unterstützung weiterer Archivformate bekannt gegeben. Neben dem bereits seit vielen Jahren unterstützten ZIP-Archivformat sollen weitere Archivformate (ZIP auch 7-Zip, RAR und GZ ) nativ vom Betriebssystem unterstützt werden. Das Ganze bezieht sich aktuell auf Windows 11 und sollte mit .

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 57 Kommentare

Microsoft erklärt Unified Update Platform (UUP) mit Intune

Windows[English]Ende März 2023 erfolgte ja bei Windows 11 der Umstieg auf die Unified Update Platform (UUP). Die Plattform soll kleinere und einfacher Updates ermöglichen, wie Microsoft erklärte. In diesem Zusammenhang sind mir von Nutzern beobachtete Probleme und Unzulänglichkeiten geschildert worden. Microsoft Mitarbeiter Stefan Röll hat vor einigen Tagen einen Beitrag in der Techcommunity veröffentlicht, der auf die Unified Update Platform (UUP) in Verbindung mit Intune eingeht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

ChatGPT ist wohl down …

Kurze Information: Der Meldung hier entnehme ich, das der auch von Microsoft verwendete OpenAI-Dienst ChatGPT wohl weltweit ausgefallen ist. OpenAI hat das wohl bestätigt und versucht seine KI wieder zum Laufen zu bringen. Müssen wir halt wieder ein wenig selbst arbeiten und denken …

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Barracuda-Warnung vor Angriffen auf E-Mail-Gateways per 0-Day-Schwachstelle (19. Mai 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter Barracuda warnt vor einer 0-Day-Schwachstelle in seinen Email Security Gateway Appliance (ESG), die am 19. Mai 2023 nach einem Angriff entdeckte wurde. Inzwischen hat der Anbieter am 20. und 21. Mai 2023 Sicherheitsupdates zum Schließen dieser Schwachstelle auf den betreffenden Appliances freigegeben. Wer die Produkte von Barracuda verwendet und betroffen war, sollte eine entsprechende Information über die Oberfläche der Appliances erhalten haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Sicherheitsvorfall: United Hoster und Mivitec; Virtualisierungsumgebungen gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Hier noch ein Nachtrag zu zwei Sicherheitsvorfällen von Hostern von Virtualisierungsumgebungen. Die Störung beim Münchner RZ Mivite scheint auf einen Angriff auf deren Virtualisierungs-Infrastruktur zurück zu gehen, bei dem die Instanzen verschlüsselt wurden. Auch bei United Hoster ist die Infrastruktur seit vorigen Samstag down – ein Ransomware-Angriff habe die Virtualisierungsinfrastruktur verschlüsselt heißt es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Kritisches Sicherheitsupdate (24. Mai 2023) für alle Zyxel-Firewall-Produkte – Angriffe laufen bereits

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der taiwanesische Hersteller Zyxel hat ein sehr kritisches Security Update für sämtliche Security Produkte veröffentlicht. Die Sicherheitswarnung gibt an, dass gleich mehrere Buffer Overflow-Schwachstellen (CVE-2023-33009, CVE-2023-33010) betroffen seien. Mir liegen Hinweise vor, dass die Schwachstellen in den Zyxel-Firewall-Produkten bereits ausgenutzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 11 22H2: Preview (Feature) Update KB5026446 (24.5.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 24. Mai 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5026446 für Windows 11  Version 22H2 veröffentlicht. Dies ist quasi ein Feature-Update (intern von Microsoft als Moments 3-Update bezeichnet), welches viele Neuerungen bringt. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Surface Pro X Kameras ausgefallen – Zertifikat am 23. Mai 2023 ausgelaufen? Workaround möglich

[English]Käufer eines Microsoft Surface Pro X sehen sich plötzlich einem großen Problem gegenüber. Die Kamera des ARM-Tablets streikt seit dem 23. Mai 2023. Inzwischen laufen die Foren mit Betroffenen-Berichten voll und ein Leser hat sich ebenfalls gemeldet, weil gleich mehrere Kunden betroffen sind. Es gibt einen Workaround der Art, das Datum am Gerät auf den 22. Mai 2023 zurück zu stellen. Benutzer, die sich aber wegen fehlender Gesichtserkennung ausgesperrt haben, sehen dann leider alt aus, da der Datumstrick nicht ausführbar ist. Ergänzung: Microsoft hat einen Workaround veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Tablet PC | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

WordPress-Plugin "WP to Twitter" gesperrt

[English]Kurzer Hinweis für Nutzer von WordPress, die das Plugin "WP to Twitter" einsetzen, um automatisiert Blog-Beiträge als Tweets auf Twitter abzusetzen. Das Plugin wurde zum 23. Mai 2023 durch Twitter "wegen Verstoßes gegen die Regeln" gesperrt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare