[English]Sicherheitsforscher von Varonis sind auf ein Problem in Verbindung mit Salesforce-Sites gestoßen, die verwaist sind und nicht mehr genutzt werden. Die Sicherheitsforscher der Varonis Threat Labs haben entdeckt, dass unsachgemäß deaktivierte Salesforce-Sites, sogenannte Ghost Sites, weiterhin aktuelle Daten abrufen und für Angreifer zugänglich sind: Durch Manipulation des Host-Headers können Cyberkriminelle Zugang zu sensiblen personenbezogenen Daten und Geschäftsinformationen erhalten.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ralf Lindemann bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- McAlex777 bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Froschkönig bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- Ottilius bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- H bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Bert bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Anonym bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
[
[
Zum Feiertag noch ein brisantes Thema aufgespießt: Digitalisierung im Gesundheitswesen. Aufhänger ist eine Nachricht eines Arztes, der mich auf einen speziellen Schlenker einer AOK aufmerksam machte: Die nutzen die Telematik-Infrastruktur zur Kommunikation im Gesundheitswesen (KIM der gema) selbst nicht. Zusammen mit dem MOVEit-Sicherheitsvorfall, bei dem AOKs betroffen sind, und den "ePA-Plänen der Politik" fasse ich mal wieder einige Informationen und Gedanken in einem Blog-Beitrag zusammen. Ergänzung: Es sieht so aus, als ob auch nicht ein DSGVO-Problem über (unachtsamen) Ärzten schwebt, weil Behörden und Versicherungen Auskünfte ohne Nachweis einer Patienteneinverständniserklärung einzuholen versuchen.
[
"Mensch Leute, ich will doch nur arbeiten, aber das Microsoft-Zeug lässt mich nicht". Ist Microsoft und sein Produkt-Portfolio nun der Stein der Weisen, den jeder Firmenmitarbeiter und auch Privatmensch braucht, um noch produktiver zu werden? Oder ist Microsoft inzwischen (speziell durch das Agieren) quasi "der Pickel am Hintern, den niemand will, der aber arge Beschwerden verursacht"? Gerade bin ich auf einen interessanten Artikel auf Dr. Windows zu diesem Thema gestoßen, der mich zu einigen Zeilen inspiriert hat.


MVP: 2013 – 2016



