Am 23. Februar 2023 wurde ein Cyberangriff auf die IT der hessischen Stadt Rodgau festgestellt. Ursache war der Anhang einer E-Mail, die ein Mitarbeiter öffnete. Beim Hochfahren der Systeme stellten Mitarbeiter Probleme fest, die sich dann als Infektion mit Schadsoftware herausstellten. Die IT-Systeme der Stadt Rodgau sind auch im April 2023 noch nicht auf dem Stand vor dem Angriff. Aber die Stadt Rodgau gibt sehr transparent Auskunft, was passiert und wie der Stand ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin B bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Micha bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- FuSin bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Ralph bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Anonym bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Thomas bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Peter Vorstatt bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Diskussion
- Martin S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Bernd Bachmann bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Thomas bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
[
Im Gesundheitswesen stehen die Zeichen ja stark auf "verstärkte Digitalisierung". Elektronische Patientenakte (ePA), elektronische Krankschreibung, elektronische Rezepte sollen die Ärzte entlasten, sagen die Propagandisten. Weiterhin ist ein EU Gesundheitsdatenraum in Planung, der neue Herausforderungen bringt. Andererseits erleben wir ständig, dass neue Hacks und Cyberangriffe auf Kliniken oder Gesundheitsdienstleister stattfinden und Kliniken lahm lagen. Auch gibt es immer wieder Datenskandale. Sicherheitsanbieter Check Point sieht im Gesundheitswesen einen erheblichen Nachholbedarf in Bezug auf IT-Sicherheit.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



