[English]Die Mozilla-Entwickler hatten zum 11. April 2023 die Version 112.0 des Firefox mit einigen Neuerungen veröffentlicht. Zum 17. April 2023 musste dann das Wartungsupdate auf die Version 112.0.1 veröffentlicht werden, welches welches Bugs beseitigen soll.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
Ich hole mal ein Thema im Blog hoch, welches eigentlich durch ein FSLogix-Update gelöst sein sollte. Es betrifft Anmeldevorgänge bei Microsoft Office-Apps (und ggf. Windows), die sporadisch hängen oder ständig neue Anmeldungen erfordern. Das Ganze soll mit FSLogix zusammen hängen, und es gab auch einen Hotfix 1 für diesen Fehler. Es melden sich aber immer wieder Administratoren, wo diese Anmeldeprobleme trotz FSLogix-Update auftreten oder wo dieses Paket überhaupt nicht konfiguriert ist. Möglicherweise hängt es auch mit unterschiedlichen Office-Installationen zusammen. Ich fasse mal einige Kommentare, die mir zugegangen sind, zusammen.
[
Wer überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzüge, Druck- oder Ex-Anlagen betreibt, muss diese zukünftig auch im Hinblick auf Cyberangriffe aktiv schützen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Bei Prüfungen nach BetrSichV muss die Zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) dies künftig berücksichtigen. Darauf weisen die Experten der Dekra gerade hin.
[
Im Gesundheitswesen stehen die Zeichen ja stark auf "verstärkte Digitalisierung". Elektronische Patientenakte (ePA), elektronische Krankschreibung, elektronische Rezepte sollen die Ärzte entlasten, sagen die Propagandisten. Weiterhin ist ein EU Gesundheitsdatenraum in Planung, der neue Herausforderungen bringt. Andererseits erleben wir ständig, dass neue Hacks und Cyberangriffe auf Kliniken oder Gesundheitsdienstleister stattfinden und Kliniken lahm lagen. Auch gibt es immer wieder Datenskandale. Sicherheitsanbieter Check Point sieht im Gesundheitswesen einen erheblichen Nachholbedarf in Bezug auf IT-Sicherheit.


MVP: 2013 – 2016



