
[English]Die mobile App "Microsoft Lens" wird ab dem 15. September 2025 eingestellt. Das hat Microsoft im Microsoft 365 Admin Center gerade mitgeteilt. Als Ersatz kommt – drei Mal dürft ihr raten – Microsoft Copilot.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- MOM20xx bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
[
[
[English]Kleiner Hinweis für Administratoren von Microsoft Teams. Ab August 2025 können Benutzer in Microsoft Teams die Sprache der Benutzeroberfläche sowie das Datums- und Zeitformat unabhängig von den Einstellungen ihres Betriebssystems festlegen. Diese hat Microsoft kürzlich bekannt gegeben.
Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden, hat aber leider unsichere IT-Systeme. Die IT-Sicherheitsforscherin Flora Schäfer hat sich in Teilen Zugriff auf die öffentlichen Netze von Dienstleistern der Bundeswehr verschafft. In einem Blog-Beitrag berichtet sie über einige Schwachstellen in diesen Systemen.
[
So nach dem Motto "Unsere tägliche Meldung zu Problemen mit der Telematik Infrastruktur (TI) im Medizinwesen gibt uns heute" noch zwei Informationssplitter, die mir gerade untergekommen sind. Den Apothekern platzt der Kragen wegen der ständigen TI-Ausfälle bei eRezept. Und die CGM-Praxissoftware funktioniert nicht mit den Rise-Konnectoren, so dass in betroffenen Praxen keine elektronische Patientenakte (ePA) befüllt werden kann.
Ich stelle mal eine Beobachtung im Blog ein, die ein Leser gemacht hat. Auf sein Google-Konto wurden ungewöhnliche Aktivitäten festgestellt und es erfolgte eine Abmeldung. Der Fall wirft Fragen auf, weil es ein Gerät war, bei dem kürzlich der Google Remote Desktop eingerichtet worden war. Ob es damit zusammen hängt? Gibt es ggf. noch mehr Betroffene.
[


MVP: 2013 – 2016



