[English]Nach der Freigabe der kumulativen Sicherheitsupdates für Windows 11 tauchen im Internet Berichte auf, dass die Leistung von SSD-Laufwerken im Anschluss an die Update-Installation spürbar gesunken sei. Eine Deinstallation des Sicherheitsupdates vom 14. März 2023 bewirkt, dass die SSDs wieder die ursprünglichen Schreib-/Leseraten erreichen. Es scheint aber kein generelles Problem zu sein, sondern von den verwendeten SSD-Modellen abzuhängen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hans van Aken bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Luzifer bei Sicherheitsprobleme: AI-Browser; Oracle 0-day; GoAnywhere; Ivanti; 7-Zip etc.
- Kfr bei Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal
- Thorsten M. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- MaxM bei Diskussion
- Kfr bei Microsoft 365 Apps gestört? (13. Okt. 2025)
- Wissender bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Carsten bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Christian bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Franz bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Gabriel bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- nk bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Andreas Wolter bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- adlerweb bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?
- Gero bei Veeam Backup & Replication 12.3.2.4165 Patch nicht installierbar?