OTORIO DCOM Hardening Toolkit für Windows für OT-Systeme veröffentlicht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In Microsofts Windows DCOM-Implementierung gibt es eine Schwachstelle, die eine Umgehung der Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Microsoft hat das dokumentiert und gepatcht, und will im März 2023 aber einen letzten einen Patch freigeben. Sicherheitsanbieter OTORIO hat im Vorfeld ein OpenSource DCOM Hardening Toolkit für OT-Systeme veröffentlicht, mit dem Unternehmen ihre DCOM-Umgebungen analysieren und ggf. härten können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Google Chrome Version 109.0.5414.119/.120 und 108.0.5359.215

Chrome[English]Google hat zum 24. Januar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 109 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Weiterhin gibt es Updates für den Chrome 108 im Extended Stable Channel für Mac und Windows freigegeben. Danke an Gerald M. für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Vorsicht: Sparkassen-Phishing (per SMS) zu Apple Pay

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich greife mal wieder ein Sicherheitsthema auf. Es geht um Phishing-Angriffe auf Online-Banking-Kunden der Sparkassen – klappt aber auch mit anderen Banken. Die Betrüger verschicken eine SMS, die behauptet, dass eine Apple Pay-Verbindung hergestellt worden sei. Dem Opfer wird eine Stornierung dieser Verbindung angeboten, wobei das Ziel die Abfischung der Zugangsdaten ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows Server 2012 / R2: Edge-Support doch bis 10. Oktober 2023

Edge[English]Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Microsoft den Support für den Edge-Browser ab Januar 2023 für Windows 7 SP1, Windows 8.1 und eigentlich Windows Server 2012 / R2 eingestellt hat (Edge Version 109 ist die letzte unterstützte Version). Nun hat Microsoft bekannt gegeben, dass der Support des Edge-Browsers unter Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 noch bis zum 10. Oktober 2023 weiterläuft (danke an die Blog-Leser für den Hinweis).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Microsofts Sause für 50 Führungskräfte in Davos und Massenentlassungen am Folgetag

Stop - PixabayMicrosoft, und speziell dessen CEO Satya Nadella ist die Tage unter Druck geraten. Letzte Woche verkündete das Unternehmen die Entlassung von um die 10.000 Mitarbeitern. Begründet wurde dies mit der sich allgemein verschlechternden wirtschaftlichen Lage. Da kann man irgendwie mitgehen – nicht so gut kommt aber an, dass das Unternehmen am Vortag 50 Top-Führungskräfte zu einer Veranstaltung in Davos lud und dort den Sänger Sting ein Konzert geben ließ. Fand zwar im Umfeld des Weltwirtschaftsforums statt, aber Timing und Außenwirkung sind fatal.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Windows 10/11: Microsoft bestätigt Taskbar-Probleme mit Barco ClickShare-App Kalenderintegration

Windows[English]Kleiner Nachtrag zu einem Problem der letzten 14 Tage. Benutzer von Windows 10 und Windows 11 leiden u.U. darunter, dass die Taskleiste nicht mehr funktioniert. Speziell aus dem Business-Bereich sind mir einige Meldungen bekannt. Ursache kann u.a. die Anwendung ClickShare von Barco sein – ich hatte darüber berichtet. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt und einige Hinweise gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Lässt der Microsoft Edge 109.x den Application Guard abstürzen?

Edge[English]Lässt der Microsoft Edge-Browser in der Version 109.x Microsofts Sicherheitsfeature Application Guard unter Windows abstürzen? Das ist die Aussage eines Nutzers in Blog-Kommentaren. Nachdem der Betroffene mich mit einigen Informationen versorgt hat, greife ich das Thema im Blog auf, um herauszufinden, ob es ggf. weitere Betroffene gibt, die dies bestätigen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wie die Niederlande Big-Tech (Google, Microsoft, Zoom) per DSGVO zähmten

ParagraphDie europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, GDPR) bietet mächtige Möglichkeiten, US-Technologieriesen wie Google, Microsoft oder Zoom datenschutzmäßig zu zähmen. Die Politik muss es nur wollen, und da scheinen die Niederlande ein gutes Stück auf dem Weg weiter gekommen zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Office-Ärger: Excel-Rechenprobleme, und Outlook startet abgesichert (Januar 2023)

[English]In diesem Beitrag möchte ich eine kleine Sammlung an Problemen bzw. Ungereimtheiten rund um Microsoft Office online stellen. Die Probleme sind mir durch die Leserschaft in den letzten Tagen unter die Augen gekommen. Möglicherweise handelt es sich um Einzelfälle, es könnte aber auch weitere Betroffene geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Achtung Falle bei Lastschrift von Business-Abos (z.B. für Microsoft 365/Office 365)

Stop - PixabayKleiner Hinweis an Nutzer eines Business-Abos (zum Beispiel für Microsoft 365/Offcie 365). Sofern die Abo-Gebühren per Lastschrift eingezogen werden, sollte man peinlich darauf achten, dass diese Beträge auch abbuchbar sind. Falls eine Lastschrift nicht durchführbar ist, rauscht man in – offenbar für Microsoft – unüberwindbare Hürden. Das Abo wird gesperrt, Online-Inhalte sind weg und es gibt (aktuell) wohl keine Möglichkeit, eine Zahlungsmethode im Business-Konto neu zu hinterlegen. Das kann Firmen, die in Zahlungsschwierigkeiten sind oder bereits in eine Insolvenz rutschen, in arge Bedrängnis bringen, wie ein Dienstleister durch Zufall beim einem Kunden herausgefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Office | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare