In nahezu jedem fünften Datenschutzvorfall der letzten Jahre waren dritte Parteien involviert. Das reicht von geteilten VPN-Zugängen über fehlende Segmentierung bis hin zu keiner Echtzeitüberwachung von Zugriffen. Insbesondere in der Fertigungsindustrie, wo externe Verbindungen zu Dienstleistern, Lieferanten und Partnern zum Alltag gehören, kann dies schnell zu einem strukturellen Risiko werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- cronus bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Nico bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Günter Born bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- NordDISK bei Diskussion
- Ein Blogleser bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Jan bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Wolf789 bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Kreuzkopf bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- RobertRo bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
Noch einige KI-Informationssplitte aus dem Gebiet "Rechtliches". Zum 2. August 2025 wird in der EU die neue AI-Regulierung (AI Act) wirksam. Dazu gibt es in der EU AI code of practice, der Regeln für den KI-Einsatz festlegt. Google hat erklärt, sich an diesen AI Codex zu halten und den AI Act zu unterzeichnen. Meta lehnt das vehement ab. Italien hat nun eine Prüfung gegen Meta eingeleitet, weil die Meta AI in WhatsApp ohne Nutzerzustimmung eingeführt wurde.
Frage in die Runde der Blog-Leser, ob jemand die letzten Tage Internet- und Telefon-Störungen bei der Telekom bemerkt hat? Ein Leser sprach mich gerade darauf an und erwähnte auch Berichte von Medien, die die Woche von Störungen bei der Telekom handelten. Es geht wohl um Ausfälle von Festnetz und Internet.
[
VMware by Broadcom hat wohl auch damit begonnen, seine Partner im deutschsprachigen Raum rauszuwerfen. Zumindest wurden kleinere Partner darüber informiert, dass sie aus dem Partnerprogramm ausgeschlossen wurden und keine VMware-Produkte mehr verkaufen dürfen. Damit bestätigt sich, was ich bereits für internationale VMware-Partner berichtet hatte.
In
Ich stelle mal eine Leserbeobachtung zu Exchange Online hier im Blog ein. Exchange Online liefert beim Leser gespoofte E-Mails zu, obwohl ein E-Mail-Gateway verwendet wird.


MVP: 2013 – 2016



