[English]Wie stark beeinträchtigt der Cyberangriff auf die IT-Systeme des Gastro-Großhändlers Metro den Filialbetrieb? Seit vorigen Montag, den 17. Oktober 2022, hakt es bei der IT-Infrastruktur der Metro-Gruppe, was die Filialen weltweit betrifft. Diese sind offline, Warenwirtschaftssysteme sind nicht verfügbar, digitale Touchpoints streiken. Es könnte dazu kommen, dass sich die Regale in einzelnen Metro Filialen nicht mehr füllen lassen, weil die betreffenden Waren nicht geordert werden können.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
[
[
[
[
Die Polizei warnt vor einer alten Betrugsmasche, die eine angebliche Notlage von Kindern gegenüber Eltern suggeriert. Die Nachrichten kommen dabei über WhatsApp und veranlassen die Eltern, Geldbeträge zu überweisen. Geschädigte haben im Kreis Segeberg wohl Beträge von mehreren Tausend Euro an die Betrüger überwiesen – das Geld ist weg.
[


MVP: 2013 – 2016



