[English]Kurzer Hinweis für Leute, die die E-Mail-Server von AltN (MDaemon Technologies) einsetzen. Der Anbieter ist Opfer eines Cyberangriffs geworden – die Systeme sind durch Ransomware befallen. Momentan dürfte deren kompletter Geschäftsbetrieb stehen. Hier ein kurzer Überblick.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Alexander Meckelein bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- DerHoff bei Windows 10: Weißer Balken oberer Rand (Dual-Screen-Mode) – Teil 2
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Ludger bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Günter Born bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Sven bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Oliver bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Tobi bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Bolko bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Manto bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Sebastian bei Diskussion
[
[
Interessante Geschichte: Das Bundesamt für Justiz (BfJ) in Bonn hat aktuell zwei Bußgeldbescheide gegen die Telegram FZ-LLC erlassen. Grund ist der Umstand, dass das Unternehmen in den Jahren 2021 und 2022 gegen Vorgaben des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) verstoßen hat. Insgesamt hat das BfJ Bußgelder in Höhe von 5,125 Millionen Euro verhängt.


MVP: 2013 – 2016



