Kurzer Hinweis für Blog-Leser, die den Finanzmanager von Lexware in der Version 2023 verwenden möchten. Das Programm wird ja gerne zur Verwaltung von Kontoständen bei Banken, sowie zur Unterstützung des Online-Banking eingesetzt. Die Software dürfte vor allem in kleinen Unternehmen im Einsatz sein. Mir liegt jetzt ein Leserhinweis vor, dass es bei der Migration auf diese Software in der Version 2023 zu einem Datenverlust kommen kann. Wäre nicht das erste Mal, dass Nutzer mit so etwas konfrontiert sind.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Andreas bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Fabian bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- TBR bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Dennis bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Mark Heitbrink bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Tomas Jakobs bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- harfes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Christian bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Robert bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- MOM20xx bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Phadda bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
[
Microsoft hat zum 15. September 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 105.0.1343.42 aktualisiert. Die
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



