.NET Framework-Updates August 2022

UpdateZum 9. August 2022 hat Microsoft noch einige Updates für das .NET Framework veröffentlicht. Bolko hat hier darauf hingewiesen (danke dafür). Update KB5016738 ist das Security and Quality Rollup for .NET Framework 3.5.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2, 4.8 for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1 und beinhaltet KB5016367 (.NET 4.8) sowie KB5016368 (.NET 4.7). Weiterhin gibt es noch die Microsoft .NET Desktop Runtime 6.0.8.

Veröffentlicht unter Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Microsoft Edge 104.0.1293.54

EdgeMicrosoft hat zum 11. August 2022 den Edge-Browser im Stable und Extended Release Channel auf die Version 104.0.1293.54 aktualisiert. Die Release Notes geben keine weiteren Details zum Update her. Danke an Robert für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

US Federal Trade Commission plant Ausweitung des Online-Datenschutzes

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Fehlen eines umfassenden Bundesgesetzes zum Schutz von US-Bürgern vor Online-Tracking durch Online-Plattformen stellt ein wachsenden Problem in den USA dar. Unternehmen versuchen Unmengen an Suchdaten und anderen Informationen von Verbrauchern zu sammeln und zu speichern. Das ruft jetzt die US Federal Trade Commission (FTC) auf den Plan, die eine Ausweitung des Online-Datenschutzes plant.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Digitalisierung Deutschland: Patientendaten in Praxissoftware einsehbar

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Neuer Datenschutz- und Sicherheitsvorfall in einer zertifizierten Arztpraxis-Software "der 3. Generation" für die Cloud. Die fortschrittliche Praxissoftware im Gesundheitswesen von Doc Cirrus, laut Anbieter, und mit Ärzten entwickelt, ist nicht ganz dicht. Sicherheitslücken ermöglichten auf sensitive Patientendaten zuzugreifen und diese einzusehen. Die Praxissoftware wurde zeitweise offline genommen, ist aber wieder verfügbar. Folgen für den Anbieter? Wohl keine – Business as usual – Digitalisierung Anno 2022 in Deutschland.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft: Workaround für Outlook-Absturz; Rollback von Microsoft 365 auf Version 2205

[English]Nutzer von Microsoft Office-Produkten aufgepasst. Microsoft hat sich zu einem Absturz-Bug in Outlook geäußert und einen Workaround veröffentlicht. Zudem musste man Microsoft 365 wegen App-Abstürzen im Monthly Channel von der Version 2206 auf die Version 2205 zurück rollen – diesen Bug hatte ich erst vor wenigen Stunden berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Windows Sicherheitsupdate KB5012170 für Secure Boot DBX (9. August 2022)

Update[English]Noch ein kurzer Nachtrag vom Patchday, 9. August 2022. Dort wurde auch ein Sicherheitsupdate für das Secure Boot Modul durch Microsoft bereitgestellt. Es ist ein Sicherheitsupdate für den Secure Boot (DBX), der von Windows auf UEFI-Maschinen genutzt werden kann. Das Update betrifft alle Windows-Versionen, die noch im Support sind. Ergänzung: Es gibt bei manchen Nutzern Installationsfehler – beachtet die Kommentare.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Internet Explorer 11: Update KB5016618 (9. August 2022)

[English]Microsoft hat zum 9. August 2022 ein Sicherheitsupdate (KB5016618) für den Internet Explorer freigegeben. Dieses ist aber nur für ausgesuchte Windows-Versionen als kumulatives Update separat erhältlich. Hier ein Überblick über diesen Patch, der Schwachstellen im Browser schließen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cisco gesteht Hack (im Mai 2022) ein und veröffentlicht Details

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der US-Anbieter Cisco wurde im Mai 2022 Opfer eines Cyberangriffs, bei dem Angreifer in die IT-Infrastruktur des Unternehmens eindringen konnten. Zum 10. August 2022 hat Cisco diesen Angriff öffentlich gemacht – auch weil die Angreifer erbeutete Informationen veröffentlichten. Gleichzeitig hat Cisco Talos einige Informationen zu diesem Angriff veröffentlicht. Offenbar war das Cisco-Sicherheitsteam frühzeitig auf die Angriffe aufmerksam geworden und konnte den Angreifer (Yanluowang Ransomware-Gang) bei seinen Aktivitäten beobachten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft 365 Version 2206: Neuer Absturz-Bug in Apps im Monthly Channel (August 2022)

[English]Microsoft hat gerade in einem Ticket einen Bug in den Microsoft 365-Apps der Version 2206 bestätigt. Der Bug führt zu Abstürzen in Office-Anwendungen, wenn bestimmte Operationen durchgeführt werden. Das Problem tritt in Microsoft 365 Apps for Enterprise im Monthly Channel auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows/macOS: Sicherheitslücken in Foxit PDF Reader und PDF Editor (Juli 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sowohl im Foxit PDF-Reader als auch im Foxit PDF-Editor gibt es Sicherheitslücken, die mit dem CVSS Base Score 10.0 eingestuft wurden. Wer diese Produkte im Umfeld unter Windows oder macOS einsetzt, sollte sich schleunigst um entsprechende Produkt-Updates kümmern. Hier einige Informationen zum Thema – danke an Blog-Leser Helmut S. für den entsprechenden Hinweis (ich habe Foxit schon länger nicht mehr auf dem Radar).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare