Azure: Container Escape-Schwachstelle (CVE-2022-30137) in Microsofts Service Fabric geschlossen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks sind in Microsofts Service Fabric auf eine Container-Escape-Schwachstelle gestoßen, die sich dann FabricScape genannt haben. Die Schwachstelle ermöglichte den Ausbruch aus Containern in Microsofts Service Fabric, die häufig mit Azure verwendet wird. Palo Alto Networks hat mit Microsoft kooperiert, um diese Schwachstelle zu beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Baustoff-Hersteller Knauf weltweit von Cyberangriff betroffen (29. Juni 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller Knauf (Gips, Baustoffe) ist am 29. Juni 2022 Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die IT-Systeme des Unternehmens sind weltweit betroffen und mussten herunter gefahren werden. Allzu viele Informationen im Hinblick auf Details sind leider noch nicht bekannt – das Unternehmen hofft, dass den Vorfall isoliert zu haben, nachdem das Sicherheitssystem angeschlagen hat, ist aber noch mit der Analyse befasst. Ergänzung vom 22.7.2022: Die Ransomware-Gruppe Black Basta hat sich zum Angriff bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Achtung: Sophos Central hat Login geändert (Juni 2022)

Ganz kurzer Shortie, möglicherweise ist es breit bekannt: Sophos hat die URL für Benutzer-Logins auf Sophos Central geändert. Könnte bei dem einen oder anderen Benutzer, der die alte URL nutzt, zu Panik führen, wenn die Anmeldung nicht funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 8 Kommentare

Edge Stable 103.0.1264.37 macht Gruppenrichtlinien kaputt (Chrome-Bug)

EdgeIch ziehe mal ein Thema heraus, was möglicherweise Administratoren unter den Blog-Lesern beschäftigt. Seit Veröffentlichung des Microsoft Edge Stable 103.0.1264.37 funktionieren Gruppenrichtlinien nicht mehr. Es gab im Blog bereits Kommentare – und ich bin die Nacht auf weitere Berichte bei Microsoft gestoßen. Daher fasse ich den Sachstand hier kurz zur Information zusammen. Ergänzung: Der Bug könnte mit der Edge-Version 103.0.1264.44 behoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Microsoft Exchange Server: Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2022-23277 trotz Patch ausnutzbar?

Exchange Logo[English]Sind auf dem aktuellen Patch-Stand befindliche Microsoft Exchange Server über die Remote Code Execution-Schwachstelle CVE-2022-23277 immer noch angreifbar? Mir sind gerade einige Informationsfragmente unter die Augen gekommen, die zumindest nahelegen,  dass da (zumindest theoretisch) Möglichkeiten zur Ausnutzung bestehen. Interessant ist auf jeden Fall die Offenlegung der Details, die zur Schwachstelle führten. Ich versuche mal die Informationen bestmöglich zusammen zu fassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Thunderbird 102.0 und 91.11.0

[English]Neben den Firefox-Entwicklern, die Updates des Firefox-Browser bereitgestellt haben (siehe Firefox 102.0 und ESR, sowie 91.11esr freigegeben), wurden auch neue Versionen des Thunderbird-E-Mail Client zum 28. Juni 2022 veröffentlicht. Gleichzeitig wurden Sicherheitslücken – auch in der die Version 91.11.0 geschlossen. Danke an den Leser für den Hinweis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Firefox 102.0 und ESR, sowie 91.11esr freigegeben

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 28. Juni 2022 die Versionen 102.0 (auch als ESR-Version) sowie die 91.11esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Beim Firefox 102 handelt es sich um einen neuen Entwicklungszweig, beim 91.11esr um ein Wartungsupdate, welche kritische Schwachstellen beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Verursacht das PowerShell cmdlet Restart-Computer Freezes?

WindowsIch kippe mal wieder eine Information bzw. Frage in die Runde. Im administrativen Bereich kann man das PowerShell cmdlet Restart-Computer ja einsetzen, um seine Maschinen gezielt neu zu starten. Blog-Leser Markus K., der eine große Flotte an Maschinen in einer universitären Umgebung verwaltet, hat sich gemeldet und über Probleme durch temporär einfrierende Windows-System berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Khuzestan Steel Company (KSC) im Iran von Hackern lahmgelegt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Khuzestan Steel Company (KSC) ist ein großer Stahlproduzent im Iran. Am 27. Juni 2022 wurde bekannt, dass dieses Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs wurde. Hacker haben wohl eine Malware auf die IT-Systeme losgelassen, so dass die Rechner nicht mehr benutzbar waren und in Folge die Produktion des Unternehmens lahmgelegt werden musste. Es könnten staatliche Akteure hinter diesem Angriff stehen. Check Point Security hat den Vorfall analysiert und einige Informationen dazu veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Revision von CVE-2021-26414 (Windows DCOM Server Security Feature Bypass) vom 28. Juni 2022

Windows[English]Microsoft hat seine Beschreibung von CVE-2021-26414 (Windows DCOM Server Security Feature Bypass) zum 28. Juni 2022 revidiert. Es wurden die Sicherheitsupdates für Windows 10 Version 21H2, Windows 11 und Windows Server 2022 hinzugefügt, da diese Windows-Versionen ebenfalls von dieser Sicherheitslücke betroffen sind. Microsoft fordert Nutzer auf, die Updates zu installieren und weist darauf hin, dass RPC_C_AUTHN_LEVEL_PKT_INTEGRITY auf DCOM-Servern durch das Update standardmäßig aktiviert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare