Speaker-Gate: Audioausgabe beim Samsung Galaxy S22 verzerrt

[English]Einige der stolzen Besitzer eines Samsung Galaxy S22 Smartphones stehen vor einem Problem. Die Lautsprecher des Samsung-Flagschiffs geben immer wieder Unverständliches von sich, und die Leute müssen auf ein Headset oder Ohrhörer ausweichen, um Audioausgaben zu verstehen. Das Problem tritt teilweise nach Flügen auf. Das Problem ist skurril, da als Workaround "Smartphone einige Stunden in den Kühlschrank legen" oder "SIM-Schacht mal kurz öffnen" gehandelt werden. Es deutet sich an, dass das Problem der Lautsprecher durch einen fehlenden Druckausgleich im Gehäuse verursacht wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Warnung: Kritische Schwachstellen in VMware-Produkten (6. April 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gestern erst hatte ich im Blog-Beitrag VMware reagiert auf die Spring4Shell RCE Schwachstelle CVE-2022-22965 vor einer Schwachstelle in bestimmten VMware-Produkten gewarnt. Nun hat der Hersteller nachgelegt und warnt vor kritischen Schwachstellen in diversen VMware-Produkten. Das betrifft Workspace ONE Access, VMware Identity Manager (vIDM), vRealize Lifecycle Manager, vRealize Automation und VMware Cloud Foundation-Produkte. Sicherheitsupdates zum Schließen der Schwachstellen stehen bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Konica Minolta: Marketing-Bereich im März 2022 Opfer der Conti Ransomware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Shorty zum Donnerstag. Zum 4. April 2022 wurde bekannt, dass der Konica Minolta Marketing Services am 23. März 2022 von einem Cyberangriff betroffen war. Das Unternehmen ist Teil der Konica Minolta-Gruppe mit Hauptsitz in London. Die Conti-Ransomware-Gang hat sich zu diesem Angriff bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Cicada: Chinesische Hacker missbrauchen u.a. den VLC Player per DLL-Side-Loading für Spionage

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Symantec sind einer seit Jahren laufenden Malware-Kampagne (Cicada) auf die Spur gekommen. Eine staatnahe chinesische Hackergruppe missbraucht legitime Anwendungen wie den VLC Player, um Malware über DLL-Side-Loading in die Systeme einzuschleusen. Ziel ist die Spionage auf den Systemen der Opfer, die in staatlichen, juristischen und religiösen Bereichen sowie in Nichtregierungsorganisationen (NRO) auf mindestens drei Kontinenten tätig sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Atlassian: Jira-/Confluence-Ausfall beeinflusst Kunden seit dem 5. April 2022

Stop - Pixabay[English]Die bei vielen Unternehmen beliebte Jira-Plattform von Atlassian ist wohl seit vielen Stunden ausgefallen. Das bringt alle Kunden in Schwierigkeiten, die Zugriff auf das Atlassian Jira Bug System benötigen. Dort werden Informationen zu Sicherheitsproblemen und andere sensitive Details gesammelt und aufbereitet. Aktuell wurde auf allestoerungen.de nur ein kurzer Peak zum heutigen 7. April 2022 seit 8:23 Uhr gemeldet. Wenn ich es mitbekomme, sind die Jira-Server aber seit über 24 Stunden gestört.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

FBI zerschlägt Cyclops Blink-Botnet der für den russischen Geheimdiensts (GRU) arbeitenden Sandworm Gruppe

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das US-Justizministerium (DOJ) hat gerade die Zerschlagung des Cyclops Blink-Botnetzes bekannt gegeben, welches der Cybergruppe Sandworm zugeschrieben wird. Sandworm ist eine Bezeichnung für eine Hackergruppe, die für den russischen Geheimdiensts (GRU) arbeitet. Hier die aktuell verfügbaren Informationen, die vom DOJ veröffentlicht wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Outlook-Fehlermeldung – da ist ja alles klar …

Heute noch etwas lustiges, obwohl man das im Microsoft-Kosmos eigentlich jeden Tag zu Gesicht bekommen lassen. In Microsoft Outlook (Microsoft 365 Business Premium) scheint es eine dann doch etwas kryptische Meldung zu geben – die mir die Tage schon mal auf Facebook unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

VMware reagiert auf die Spring4Shell RCE Schwachstelle CVE-2022-22965

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Virtualisierungsspezialist VMware hat Sicherheitsupdates für diverse Virtualisierungsprodukte freigegeben. Diese sollen die Spring4Shell genannte Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle in diesem Produkten schließen. Gefährdet sind vor allem Cloud-Produkte, die Virtualisierung verwenden. Hier eine Übersicht über diesen Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vivaldi 5.2 mit neuen Funktionen

Das Team  um Jon von Tetzchner hat den Vivaldi-Browser in der Version 5.2 für den Desktop und für Android freigegeben. Neu bei diesem Update ist, dass Artikel mit dem Leselisten-Panel in der Seitenleiste des Browsers angezeigt und verwaltet werden können. Da diese Leseliste nun auch in der Android-Version enthalten ist, können Leselisten mit mehreren Geräten synchronisieren werden. Für die Desktop-Version des Browsers gibt es nun eine Datenschutz-Statistikleiste, die Details über Tracker und Werbung liefert, die Vivaldi blockiert hat, um zu verhindern, dass diese ein Profil des Nutzers erstellen.Die neue Version für Android enthält eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine Leseliste, ein Übersetzungspanel und verschiedene andere Verbesserungen.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Störung bei vielen Diensten (6. April 2022, ab 9:45 Uhr)

Am heutigen 6. April 2022 scheint es ab 9:45 Uhr eine Störung gegeben zu haben, die viele Online-Anbieter in Deutschland betrifft. Von eBay Kleinanzeigen bis bis Microsoft Teams ist ein Störungs-Peak zu verzeichnen, der nun aber bereits am Abklingen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare