Unschöne Geschichte, die sich gerade bei mailbox.org abzuspielen scheint. Nutzer die einen catch-all-Alias für ihr Postfach eingerichtet haben, haben einige Zeit plötzlich E-Mails aus E-Mail-Postfächern anderer Benutzer (der gleichen Domain) zugestellt erhalten. Der Fehler ist inzwischen wohl behoben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- MBDTeam bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- MBDTeam bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Luzifer bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- MBDTeam bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Luzifer bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
- MaGGs bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- MaGGs bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Tomas Jakobs bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Windowsnutzer1969 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- Orakel von el Fi bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Last IT-Hero bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
Die Qilin Ransomware Gruppe reklamiert einen erfolgreichen Angriff auf die Media Broadcast Satellite GmbH (MBS). Das Unternehmen betreibt eine Kommunikationsstation in Usingen, über die mit Satelliten Daten (Fernsehprogramme) übertragen werden. Der Angriff scheint sich aber auf die IT des Unternehmens bezogen zu haben.
Wann wurden welche AI-Komponenten, die lokal auf Copilot+ PCs verwendet werden, eigentlich durch Updates aktualisiert? Microsoft hat dazu eine eigene Webseite aufgesetzt, auf der die Historie dieser Updates – wie bei Windows-Updates – abrufbar ist.
Kurzer Hinweis für Leute, die Webseiten unter Plesk hosten. Die in Plesk gehostete Websites sind nach einem kürzlichen Apache-Update nicht mehr zugänglich. Es wird ein Fehler "421 Misdirected Request" angezeigt. Ursache ist ein Patch verschiedener Sicherheitslücken in der letzten Apache-Version. Danach können Anfragen von nginx ohne den Servernamen nicht mehr verarbeitet werden (das ist Standard bei nginx, wenn eine Verbindung mit einem Proxy-HTTPS-Server hergestellt wird).
Blog-Leser Philipp B. hatte sich vor einer Woche per E-Mail bei mir gemeldet, weil er in seinem Rechnerpark auf einen nervigen GDI+ Fehler gestoßen ist. Der Leser schreibt, dass es in seinem Umfeld Windows 11 24H2-Maschinen betrifft, und er möchte wissen, ob ggf. weitere Blog-Leser entsprechende Beobachtungen gemacht haben.
Der Hersteller AVM hat zum 17. Juli 2025 die Version FRITZ!OS 8.20 frei gegeben. Das neue FRITZ!OS unterstützt, laut AVM, mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Das reicht von erweiterten Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home bis zu erweiterten Komfortfunktionen im WLAN Mesh oder neue Energiesparoptionen. FRITZ!OS 8.20 steht als erstes für die FRITZ!Box 7590 bereit.
[


MVP: 2013 – 2016



