QNAP Update QTS 5.0.0.1932 build 20220129 schließt SAMBA-Schwachstelle CVE-2021-44142

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der taiwanesische Hersteller QNAP hat Firmware-Updates für seine NAS-Systeme bereitgestellt, die die SMB Root-Lücke (CVE-2021-44142) in SAMBA beseitigen sollen. Hier einige Hinweise zum Update von QTS 5.0.0, zum Schließen der Schwachstelle, die vom Hersteller QNAP in einem Sicherheitshinweis von Ende Januar 2022 veröffentlicht wurden. QNAP warnt zudem vor der Schwachstelle CVE-2022-0336 und empfiehlt SMBv1 zu deaktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Emsisoft veröffentlicht Decryptor für Maze, Egregor und Sekhmet Ransomware

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsanbieter Emsisoft hat einen Decryptor für Opfer der Ransomware Maze, Egregor und Sekhmet veröffentlicht. Damit können durch diese Ransomware verschlüsselte Dateien wieder restauriert werden. Der Decryptor wurde möglich, nachdem ein Mitglied aus den "Entwicklerkreisen" den Masterschlüssel gepostet und das Exit der Ransomware-Gruppen bekannt gegeben hat. Hier ein paar Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Exchange Online: Mysteriöser Outlook-Fehler 0x8004011D: Verbindung getrennt

[English]Ein Blog-Leser hat mich gerade auf ein Problem mit Microsoft Exchange Online aufmerksam gemacht, welches bei Microsoft Outlook (aus Office 365) plötzlich auftrat. Eine Lösung, die seit Jahren problemlos lief, streikte plötzlich bei der Synchronisierung zwischen Microsoft Outlook und Exchange Online. Es wurde der Fehler 0x8004011D (Verbindung getrennt) gemeldet. Mit Hilfe des Microsoft-Supports ließ sich das Problem klären – die Multifaktor-Authentifizierung spielte mit hinein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Cyberangriff auf Vodafone Portugal schießt alle Dienste ins Aus

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Auf den Telekommunikationsanbieter Vodafone Portugal hat es am Montag, den 7. Februar 2022, einen schweren Cyberangriff gegeben. Dieser war wohl auf größtmögliche Zerstörung ausgelegt, wie das Unternehmen mitteilte, und hat Vodafone-Dienste wie LTE- und 5G-Mobilfunk, TV-Kabelnetz, SMS sowie Sprach- und Voicemail-Diensten schwer beeinträchtigt. Aktuell scheint der Anbieter immer noch mit den Folgen zu kämpfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

.Net Framework Updates (8. Februar 2022)

Update[English]Noch ein kleiner Nachtrag – zum 8. Februar 2022 hat Microsoft noch .NET Framework-Updates für diverse Windows-Versionen freigegeben. Diese Updates beseitigen Bugs und Sicherheitslücken in den betroffenen .Net-Fremwork-Versionen. Hier eine Übersicht über diese .NET Framework Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 Version 21H2: Probleme mit Realtek-Audio-Ausgabe

Windows[English]Gibt es Probleme mit der Realtek-Audio-Ausgabe unter Windows 10 Version 21H2, die sich nach dem Upgrade von Windows 10 Version 21H1 bemerkbar machen? Mir liegt der Bericht eines Lesers vor, der entsprechende Beobachtungen gemacht hat. Eine kurze Recherche im Internet zeigt, dass es diverse Meldungen zu Sound-Problemen mit Windows 10 Version 21H2 gibt. Ich stelle das einfach mal zur Diskussion hier im Blog ein – vielleicht gibt es ja mehr Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Microsoft Sicherheitsrevisionen (8.2.2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat zum 8. Februar per Mail über diverse Revisionen seiner Sicherheitshinweise hingewiesen. Es geht um eine Remote Desktop Services Remote Code Execution-Schwachstelle, einen Windows Kernel Memory Information Disclosure-Schwachstelle, eine Microsoft Diagnostics Hub Standard Collector Runtime Elevation of Privilege-Schwachstelle und eine Microsoft Power BI Information Disclosure-Schwachstelle. Zudem gab es im Feb. 2022 ein neues Servicing Stack Update (SSU), siehe ADV990001. Alles hat aber nur informellen Charakter, Microsoft hat nur die Beschreibungen angepasst. Ich stelle die betreffenden Informationen einfach mal unkommentiert hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patchday: Microsoft Office Updates (8. Februar 2022)

Update[English]Am 8. Februar 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Es werden wieder RCE-Schwachstellen geschlossen. Hier finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Thunderbird 91.6.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird-E-Mail Client haben zum 8. Februar 2022 den Thunderbird 91.6.0 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für den 91er Entwicklungszweig, welches Korrekturen vornimmt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Störung der Postbank-Internetseiten (8./9. Feb. 2022)

Aktuell scheint es eine Großstörung der Webseiten der Postbank zu geben. Denn deren Webseiten sind für viele Kunden wohl nicht mehr zu erreichen. Es geht sogar das Gerücht einer "Pleite" um, was aber nur ein Gerücht sein dürfte. Ergänzung: Laut Postbank soll die Störung nun behoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare