Skype for Business Server Subscription Edition (SE) verfügbar

Skype[English]Microsoft hat zum 1. Juli 2025 auch die Verfügbarkeit seiner Skype for Business Server Subscription Edition (SE) bekannt gegeben. Damit soll eine On-Premises-Lösung für Kunden, die nicht auf die Cloud-Lösung Microsoft Teams setzen möchten, für Skype bereit gestellt und weiter geführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Exchange Server Subscription Edition (SE) verfügbar (1. Juli 2025)

Exchange Logo[English]Ich hatte hier im Blog ja mehrfach über Exchange Server SE berichtet. Zum 1. Juli 2025 hat Microsoft nun den Exchange Server Subscription Edition SE allgemein freigegeben. Das Produkt soll Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 ablösen, die beide am 14. Oktober 2025 aus dem Support fallen. Microsoft hat in einem Techcommunity-Beitrag einige Informationen rund um die Freigabe von Exchange Server SE veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 63 Kommentare

Windows Server: Microsoft Teams startet nicht (wlanapi.dll-Error) (30.6.2025)

Windows[English]Es scheint momentan (30. Juni 2025) Probleme mit Microsoft Teams zu geben. Der Teams-Client startet nicht mehr per Remote-Desktop, wenn er auf Windows Server (2019 – 2022) ausgeführt werden soll. Vielmehr kommt der Fehlerdialog, dass die wlanapi.dll nicht gefunden werden kann. Es gibt aber Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Kritische Schwachstelle CVE-2025-32463 in sudo gefährdet Linux-Systeme

[English]Der sudo-Befehl in Linux erlaubt wegen einer als kritisch eingestuften Schwachstelle CVE-2025-32463 eine lokale Privilegien-Eskalation. Hintergrund ist eine unsaubere Behandlung von /etc/nsswitch.conf, so dass man root-Rechte bekommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

heise übernimmt Hardware-Händler Mindfactory

ParagraphVor einiger Zeit hatte ich über das Insolvenzverfahren des Anbieters Mindfactory hier im Blog berichtet. Nun liegt mir eine Meldung des heise-Verlags vor, dass diese den Hardware-Händler Mindfactory im Rahmen eines "Asset Deals" übernehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Verbindungsabbrüche mit Outlook Desktop Client (classic) und mehr …

Seid ihr aktuell von Verbindungsabbrüchen bei Microsoft Outlook (Desktop-Client classic) auf Exchange Online-Postfächer betroffen? Es gibt bei Microsoft einen Incidend-Report, der das Problem für Deutschland in Verbindung mit Exchange Online beschreibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problem, Störung | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Security Baseline for Windows Server 2025, Version 2506

WindowsKurzer Nachtrag: Microsoft hat zum 25. Juni 2025 seine neue Security Baseline für Windows Server 2025 in der Version 2506 veröffentlicht. Die Ankündigung mit den Neuerungen erfolgte im Techcommunity-Beitrag Security baseline for Windows Server 2025, version 2506. Der Download des Baseline -Pakets ist über das Microsoft Security Compliance Toolkit möglich.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Standardkonnektivität für ausgehende Verbindungen von VMs in Azure endet am 30. Sept. 2025

[English]Microsoft will ab 30. September die Standardkonnektivität von ausgehenden Verbindungen bei VMs in Azure einstellen und auf neue Methoden umstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2: Microsoft PDF-Printer-Paket fehlt bei Neuinstallationen

Windows[English]Es gibt Berichte, dass Microsoft beim Erstellen der neuesten Installationsabbilder für Windows 11 24H2 einen Fehler gemacht hat. Nach einer frischen Windows 11-Installation lässt sich "Print to PDF" als Druckausgabe nicht nutzen, weil die entsprechenden Dateien fehlen. Man muss zu einem Workaround greifen, um PDF-Ausgaben nutzen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare

Windows 10 22H2: ESU mittels Intune aktivieren

Windows[English]Wenn Windows 10 22H2 am 14. Oktober 2025 planmäßig aus dem Support fällt, können Unternehmen sogenannte Extended Security Update-Lizenzen (ESU) aus dem betreffenden Programm buchen. Administratoren, die größere Client-Flotten mit Windows 10 22H2 über Microsoft Intune verwalten, können die ESU-Lizenzen dort aktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar