iOS 18.x: Angriffe auf iPhones, Probleme mit NFC/Apple Pay und CarPlay

Heute noch ein Sammelbeitrag zu einigen Themen rund um iOS 8.x. Vorige Woche musste Apple ein Notfall-Update auf iOS 18.4.1 ausrollen, weil es Angriffe auf iPhones gab. Das Update sorgt aber für Probleme. Weiterhin liegt mir ein Nutzerbericht vor, dass es seit iOS 18.x Probleme mit Apple-Pay und dem NFC-Chip gebe. Und in iOS 18.4 beklagen einige Nutzer Probleme mit CarPlay, was aber mit 18.4.1 gefixt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Abstürze bei OneDrive? Reboots bei Windows Server 2019?

[English]Ich ziehe mal zwei Problemberichte im Umfeld von Windows Server in einen Sammelbeitrag zusammen. Ein Blog-Leser informierte mich gestern, dass bei ihm Microsoft OneDrive unter Windows Server 2016 abstürzt. Weiterhin habe ich auf der patchmanagement.org Mailingliste einen Bericht über eine Bootschleife bei Windows Server 2019 in Verbindung mit den April 2025 Sicherheitsupdates gesehen. Die Frage ist, ob es mehr Betroffene gibt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Office 365: keine protected View/geschützte Ansicht in allen Apps mehr möglich

Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf dass mich ein Nutzer vor einiger Zeit angesprochen hat. Der Nutzer verwendet Microsoft 365 und steht plötzlich vor dem Problem, dass die geschützte Ansicht (protected View) in allen Apps nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Nutzerzahlen bei Microsofts CoPilot stagnieren und steigen bei OpenAI ChatGPT

Copilot[English]Ernüchternde Zahlen und eine "Klatsche für Microsoft". Deren, wie Sauer-Bier angebotenes, CoPilot kommt seit einem Jahr mit 20 Millionen wöchentlicher Nutzer nicht vom Fleck. OpenAI kann dagegen mit ChatGPT auf steigende Nutzerzahlen blicken und liegt aktuell bei 400 Millionen aktiver Nutzer pro Woche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare

Ungewollte Verträge nehmen zu; Fall: Webseite bei IONOS-Tarifwechsel verloren

Stop - PixabayIch fasse mal zwei Meldungen bzw. Informationen, die mir die Tage untergekommen sind, zu einem Sammelbeitrag zusammen. Die Verbraucherzentralen stellen eine Zunahme der Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern fest, die sich über ungewollt aufgedrängte Verträge beschweren. Parallel dazu hat mich ein IT-Dienstleister informiert, dass Kunden von 1&1/IONOS bei möglicherweise von einem Callcenter "aufgeschwatzten" Tarifumstellungen falsch beraten wurden und ihre Webseite verloren haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problem | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Google Nest-Thermostate: Exit aus Europa; Support-Ende für Altmodelle

Unschöne Nachricht für Nutzer von Googles Nest Thermostaten: Der US-Tech-Riese stellt den Support für ältere Modelle ein. Gleichzeitig hat Google den Rückzug aus Europa angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"

Windows[English]Wenig Schmeichelhaftes, was ein Ex-Microsoft-Mitarbeiter aus der Windows-Entwicklung über die aktuellen Betriebssysteme aus Redmond urteilt. Der ehemaliger Microsoft Software-Entwickler erklärt, warum Microsoft zu Windows as a Service übergegangen ist und bezeichnet das aktuelle Windows (10/11) als "ein Werkzeug, das ein bisschen wie ein Widersacher fungiert". Dabei soll ein Betriebssystem eigentlich den Anwender unterstützen. Nachfolgend finden sich die Kernaussagen des Ex-Microsoft-Mitarbeiters, sowie einige Anmerkungen meinerseits, die ich in […] gesetzt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Windows | Verschlagwortet mit | 73 Kommentare

Windows 10/11: Drucker-Bug mit Zufallszeichenausgabe gefixt (März/April 2025)

Windows[English]Nutzer von Windows 10 und Windows 11 hatten bei installiertem Preview-Update vom Januar 2025 und danach ggf. ein Problem. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde zwar zeitnah durch die KIR-Funktion korrigiert.  Mit den Sicherheitsupdates vom April 2025 wurde dieser Bug aber endgültig behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus

Windows[English]Microsoft hat zum 25. April 2025 damit begonnen, seine umstrittene Recall-Funktion sowie weitere Features schrittweise auszurollen. Das Ganze passiert mit dem Vorschau-Update KB5055627 für Windows 11 24H2, wobei die Funktionen für Copilot+ PCs-Systeme vorbehalten sein sollen (und vorerst in der EU nicht kommen).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Outlook 365: CPU-Lastspitzen werden "demnächst" korrigiert

[English]Nutzer von Microsoft Outlook Classic werden seit Monaten durch hohe CPU-Lastspitzen (z.B. beim Tippen von Texten geplagt). Nachdem Microsoft dieses Problem bei Office 365 (ab Version 2406, Build 17726.20126) eingestanden hatte, gibt es jetzt auch einen Zeitplan für einen Bug-Fix. Es dauert aber im Semi annual Channel noch eine Weile.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem, Software | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare