[English]Es hat mal wieder arg "gerappelt". Der Microsoft Defender XDR hat beim Adobe Acrobat Cloud-Links fälschlich als "bösartig" eingestuft. Das hatte und hat zur Folge, dass plötzlich Tausende Adobe-Nutzer mehr als 1.700 sensible Dokumente auf der Online-Plattform AnyRun prüfen ließen. Die Dokumente, die von Freeplan-Nutzern zu AnyRun hochgeladen wurden, waren im Anschluss öffentlich. Kommt bei sensiblen Dokumenten besonders gut, wenn diese öffentlich werden.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Nexus-Orbiter bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Mark Heitbrink bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Anonym bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Froschkönig bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Froschkönig bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Thomas Völker bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Ich bin glücklich. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- R.S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
[English]Sicherheitsanbieter Check Point Research hat seinen Ransomware-Bericht für das 1. Quartal 2025 vorgelegt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) vermelden im aktuellen Bericht State of Ransomware, dass es im ersten Quartal 2025 einen neuen Höchststand an durch Hacker bekannt gemachten Ransomware-Angriffen gab.
Mobilfunkanbieter Congstar hat zum 22. April 2025 wohl seine Abrechnung für Kunden für März 2025 vorgenommen. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, so dass falsche Beträge berechnet wurden. Lässt sich verrechnen oder erstatten.
[
Die EU-Kommission hat festgestellt, dass die US-Konzerne Apple und Meta gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben. Daher hat die Kommission gegen Apple und Meta Geldbußen in Höhe von 500 Mio. EUR bzw. 200 Mio. EUR verhängt.
[
2023 gab es ja den Angriff der mutmaßlich chinesischen Gruppe Storm-0558 auf Microsoft Cloud-Konten. Möglich war dies durch Versäumnisse Microsofts. Seitdem versucht das Unternehmen die Sicherheit von Entra ID und MSA (Microsoft Account) als Teil der weitreichenden Secure Future Initiative (SFI) zu erhöhen. In diesem Rahmen wurde Millionen inaktive Microsoft Cloud-Tenants bereinigt.


MVP: 2013 – 2016



