Microsoft Defender XDR stuft Adobe Acrobat Cloud-Links als "bösartig" ein – Folge war, dass sensible Dokument öffentlich wurden

Stop - Pixabay[English]Es hat mal wieder arg "gerappelt". Der Microsoft Defender XDR hat beim Adobe Acrobat Cloud-Links fälschlich als "bösartig" eingestuft. Das hatte und hat zur Folge, dass plötzlich Tausende Adobe-Nutzer mehr als 1.700 sensible Dokumente auf der Online-Plattform AnyRun prüfen ließen. Die Dokumente, die von Freeplan-Nutzern zu AnyRun hochgeladen wurden, waren im Anschluss öffentlich. Kommt bei sensiblen Dokumenten besonders gut, wenn diese öffentlich werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Check Point Ransomware-Bericht 1. Quartal 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsanbieter Check Point Research hat seinen Ransomware-Bericht für das 1. Quartal 2025 vorgelegt. Die Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) vermelden im aktuellen Bericht State of Ransomware, dass es im ersten Quartal 2025 einen neuen Höchststand an durch Hacker bekannt gemachten Ransomware-Angriffen gab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Abrechnungsprobleme bei Congstar für März 2025?

Mobilfunkanbieter Congstar hat zum 22. April 2025 wohl seine Abrechnung für Kunden für März 2025 vorgenommen. Dabei ist es zu einem Fehler gekommen, so dass falsche Beträge berechnet wurden. Lässt sich verrechnen oder erstatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Microsoft 365-Probleme (Outlook Login) zum 24. April 2025?

[English]Frage in die Runde der Microsoft 365-Administratoren und -Nutzer unter der Leserschaft: Gibt es heute verstärkt Anmeldeprobleme beim Outlook-Login oder beim Zugriff?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Angriffswelle im April 2025 auf NGOs über Office 365 Accounts und SharePoint-Links?

Frage an die Administratoren von Microsoft Tenants mit Office 365-Konten: Beobachtet ihr verstärkt Angriffe auf diese Konten. Mir liegt eine Lesermeldung vor, die nahelegt, dass NGOs verstärkt im Fokus solcher Angriff sein könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Cyberangriff auf Preisvergleichsportal guenstiger.de

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf das Preisvergleichsportal guenstiger.de hat es einen Cyberangriff gegeben. Das geht aus Presseberichten hervor. Laut diesen Berichten sollen – nach einer Infektion mit Ransomware – auch Daten verloren gegangen sein. Auf dem Preisvergleichsportal habe ich bisher noch nichts gefunden – lediglich auf LinkedIn gibt es eine "schmale" Meldung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Strafe für Apple und Meta von EU-Kommission wegen DMA-Verstößen

ParagraphDie EU-Kommission hat festgestellt, dass die US-Konzerne Apple und Meta gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben. Daher hat die Kommission gegen Apple und Meta Geldbußen in Höhe von 500 Mio. EUR bzw. 200 Mio. EUR verhängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Facebook | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Vorsicht vor Betrugs-Mails (BGN, DGVU) – April 2025

Aktuell läuft wohl eine neue Kampagne mit Betrugs-Mails, die angeblich von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) oder der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stammen. Ich bin gleich von zwei Blog-Lesern auf diese Kampagne hingewiesen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2/Server 2025: Microsoft fixt Remote Desktop-Freezes durch Feb. 2025 Update

Windows[English]Nutzer von Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 werden ja seit Monaten durch Probleme bei Remote Desktop-Verbindungen geplagt. Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man zumindest das Einfrieren der Remote Desktop-Verbindungen als Folge des Sicherheitsupdates von Februar 2025 bei den genannten Betriebssystemen behoben haben will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Microsoft bereinigt Millionen Cloud-Tenants nach Storm-0558-Angriff

2023 gab es ja den Angriff der mutmaßlich chinesischen Gruppe Storm-0558 auf Microsoft Cloud-Konten. Möglich war dies durch Versäumnisse Microsofts. Seitdem versucht das Unternehmen die Sicherheit von Entra ID und MSA (Microsoft Account) als Teil der weitreichenden Secure Future Initiative (SFI) zu erhöhen. In diesem Rahmen wurde Millionen inaktive Microsoft Cloud-Tenants bereinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare