Gibt es bei euch Timeouts beim Blog-Abruf?

Kurze Frage: Tauchen beim Abruf des Blogs im Browser seit ca. 14 Tagen immer mal wieder Timeouts bis zu 2 Minuten auf? Ich hatte es die letzten Tage immer mal wieder – Timeout im Browser (Iron) sowie beim Windows Live Writer beim Posten eines Beitrags. Der Server kann es nicht sein (max. Last 70%). Ob es ein Plugin ist? Aber ich bekomme auch das Timeout im Dashboard. Andere Seiten kommen ruck zuck. Ich versuche mir momentan ein Bild zu machen.

Veröffentlicht unter Allgemein | 42 Kommentare

Microsoft beendet PHP-Support in Windows

Kurze Meldung zum Wochenstart, die aber nur einige wenige Administratoren betreffen dürfte. Microsoft beendet ab der Version 8.0 den PHP-Support in Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 V2004 weiter auf Surface blockiert

[English]Aktuell leiden einige Surface-Nutzer mit Windows 10 darunter, dass das Upgrade auf die neueste Version 2004 nicht angeboten wird bzw. scheitert. Hier noch ein kurzes Statusupdate.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10 V2004 behebt GPT-Installationsproblem

[English]Auch mal eine gute Nachricht. In Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) hat Microsoft beim Installer endlich ein Problem korrigiert. Die Recovery-Partition wird nicht mehr an erster Stelle eingetragen, sondern der Installer folgt den offiziellen GPT-Richtlinien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10 V2004 behebt GPT-Installationsproblem

[English]Auch mal eine gute Nachricht. In Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) hat Microsoft beim Installer endlich ein Problem korrigiert. Die Recovery-Partition wird nicht mehr an erster Stelle eingetragen, sondern der Installer folgt den offiziellen GPT-Richtlinien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue Signal-Funktion lässt Experten die App deinstallieren

Der Messenger Signal war ja Jahre lang bei vielen Leuten äußerst beliebt und ein Ersatz für SMS sowie WhatsApp. Eine neue Funktion veranlasst nun aber Sicherheitsexperten diesen Messenger zu deinstallieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Firmware-Updates für Surface Book 2/Surface Laptop 3 etc.

Microsoft hat für die Besitzer eines Surface Book 2 gleich fünf neue Firmware-Updates freigegeben, die die Zuverlässigkeit des Dock 2 verbessern sollen. Für das Surface Laptop 3 sind sogar acht Updates verfügbar, die Problembehebungen versprechen. Martin Geuß hat hier einen kurzen Abriss veröffentlicht. Auch das Surface Pro 5 und 6 sind bedacht worden.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Media Feature Pack Windows 10 N 2004

[English]Für Windows 10-Nutzer, die eine Windows 10 N-Variante verwenden, hat Microsoft das Media Feature Pack für Windows 10 N Version 2004 freigegeben. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Lebenslinien: Muurejubbel-Podcast mit Günter Born als Gast

Kleiner Hinweis für reguläre Blog-Leser/innen – die etwas zum 'Kopf hinter dem Auftritt von borncity.com' wissen wollen. Ich habe kürzlich als Gast an einem Podcast, der von drei Kollegen betrieben wird, teilgenommen. Die Folge #27 von Muurejubbel ist nun online. Es geht ein wenig über (meine) Bücher, (meine) Blogs und (mein) Computer Know-How – und auch ein Stück weit um mein Leben – ich stehe jetzt 51 Jahre im Beruf. Zeit, inne zu halten, zurück zu schauen und auch, um etwas um die Ecke zu lugen, und zu überlegen, was nun noch kommen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sandboxie Build 0.3/5.42 verfügbar

[English]Vor wenigen Tagen hat David Xantos seinen Sandboxie-Fork auf die Build 0.3/5.42 gebracht. David hat mich per Mail auf diesen Umstand sowie auf einige Änderungen hingewiesen. So werden Sicherheitslücken im ursprünglichen Sandbox-Mechanismus durch das Update behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare