[English]Nach ein kleiner Nachtrag aus den letzten Wochen. Microsoft hat bereits zum 11. April 2025 bekannt gegeben, dass man in Microsoft 365 (sprich Office 365) standardmäßig die Unterstützung von ActiveX-Komponenten deaktivieren werde.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Der Christian bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Torsten bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Mark bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tomas Jakobs bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Bolko bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Compeff-Blog.cf2.de bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Micha bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Andreas bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Günter Born bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Fabian bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- TBR bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Dennis bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
Unschönes Bild, was eine Studie im Auftrag von Golem über IT-Mitarbeiter in Deutschland herausgefunden haben will. Man wollte wissen, wie es um die Gesundheit der Fachkräfte im IT-Umfeld steht. Die Ergebnisse sind besorgniserregend und zeigen, dass die Gesundheit von IT-Fachkräften in Deutschland weiter unter Druck steht – im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation nochmals verschärft.
In Teil 1 des zweiteiligen Sammelbeitrags hatte ich auf die Risiken hingewiesen, die von elektronischen Schließsystemen bzw. Systemen zur Zugangskontrolle ausgehen können, wenn diese am Internet hängen. Aber auch Systeme zur Zeiterfassung, die per Internet erreichbar sind, fallen in diese Kategorie, sofern Dienstleister diese allzu sorglos eingerichtet haben.
[
[


MVP: 2013 – 2016



