Thunderbird 68.8.1 freigegeben

[English]Die Entwickler des E-Mail-Client Thunderbird haben zum 22. Mai 2020 die Version 68.8.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für die 68er-Hauptversion des E-Mail-Clients, das einige Fehler korrigiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 V190x: LTE-Probleme nach Update KB4556799

[English]Es ist ein weiterer Nachtrag zum Windows 10 Update KB4556799 erforderlich. Das Update wurde am 12. Mai 2020 freigegeben, und scheint bei einigen Nutzern Probleme mit LTE-Verbindungen zu verursachen, wie Microsoft eingestanden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Microsoft gibt GW-Basic als Open Source frei

[English]Noch eine kleine Info am Rande. Microsoft hat den Quellcode des GW-Basic-Interpreters, der in den Frühzeiten auf IBM-PCs ausgeliefert wurde, im Umfeld der BUILD 2020-Entwicklerkonferenz als Open Source freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Kompromittiertes SilkTide Cookie-Consent Logo – Teil 3

[English]Das kompromittierte Amazon AWS S3 Buckets, welches ich im Blog-Beitrag Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo thematisiert habe, liefert ständig neue 'Payloads' über kompromittierte Dateien aus. Hier noch einige Ergänzungen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kompromittiertes SilkTide Cookie-Consent Logo – Teil 2

[English]Im Blog-Beitrag Achtung Mal-/Ransomware: Infiziertes Cookie-Consent-Logo hatte ich vor einigen Stunden über ein Cookie-Consent-Logo auf Amazon AWS berichtet, welches ein Malware-Script ersetzt wurde. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es nicht der Osano Cookie Consent Manager, sondern eine andere, inzwischen eingestellte, Lösung von SilkTide ist, die kompromittiert wurde. Hier eine Ergänzung meiner bisherigen Erkenntnisse, die ich in zwei Beiträge gegliedert habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 3.0 wird 30–und Solitär auch

Heute vor 30 Jahren hat Microsoft sein Produkt Windows 3.0 für die Nutzer freigegeben. Auch das Kartenspiel Solitär kann wohl auf sein 30 jähriges Jubiläum zurückblicken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10: Audio-/Installationsprobleme bei KB4556799

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Windows 10 Update KB4556799. Das Update wurde am 12. Mai 2020 freigegeben, scheint aber bei einigen Nutzern zu Installationsfehlern zu führen. Andere Nutzer laufen nach der Installation in Audioprobleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Sicherheitsupdate Chromium Edge 83.0.478.37

Edge[English]Microsoft hat am 21. Mai 2020 ein Sicherheitsupdate für den Browser Chromium Edge veröffentlicht. Das Update auf die Version 83.0.478.37 schließt unter anderem eine als moderat eingestufte Elevation of Privilege-Schwachstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Izmir: Hacker lassen ‘Bella Ciao’ von Minaretten erklingen

Überraschung für Anwohner der Region Izmir / Türkei. Die an den Minaretten angebrachten Lautsprecher spielten plötzlich das alte italienische Widerstandslied Bella Ciao. Es sieht so aus, als ob das System zur Lautsprecherwidergabe nicht richtig gegen Hacker abgesichert war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Österreich: IT der Stadt Weiz mit Ransomware infiziert?

[English]Die Cyber-Kriminellen hinter der Ransomware NetWalker behaupten, die IT der Stadt Weiz in Österreich infiltriert zu haben. Bisher muss ich das Ganze noch mit einem Fragezeichen versehen, da mir bisher nur zwei Quellen, aber keine Bestätigung der Stadt, zu diesem Thema vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar