Ransomware bei Diebold Nixdorf

[English]Der Geldautomaten-Hersteller Diebold Nixdorf ist bereits am 25. April 2020 Opfer eines Cyberangriffs mit Ransomware geworden. Das berichten verschiedene Medien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Wink mit dem Zaunpfahl bei gkd-el?

Nur ein kurzer Informationssplitter zum Abend. Es geht um einen Redirect der Webseiten eines kommunalen Dienstleisters aus Gelsenkirchen, der überhaupt keinen Sinn macht. Beim Besuch der Webseite mit einem Windows 7-System wird der Websurfer auf eine Seite zum Supportende von Windows 7 umgeleitet. Ich glaubte zuerst an einen Hack, schwanke jetzt aber zwischen 'schlechter Scherz' oder 'einfach nur doof'. Ein Stück aus dem Repertoire 'Du kannst so alt werden, wie Du willst, in der IT lernst Du nie aus'. Ergänzung: Die Sache hat sich aufgeklärt – da wurde eine Idee etwas 'zu einfach' umgesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

40% der Isländer verwenden Coronavirus-App, Nutzen nahe 0

Für Island steht eine App zur Verfügung, die Kontakte mit Coronavirus-Infizierten meldet. Fast 40% der Isländer nutzen die App – aber der Nutzen ist eher gering. Jedenfalls ist die App kein Game-Changer, wie das von manchen Kreisen gerne ins Spiel gebracht wird. Hier einige Informationen und Gedanken rund um dieses Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Clop Ransomware bei Technische Werke Ludwigshafen

[English]Der Energieversorger von Ludwigshafen, die Technische Werke Ludwigshafen (TWL) sind vergangene Woche wohl Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Jetzt hat die verantwortliche Clop Ransomware-Gruppe erbeutete Kundendaten veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Belkin: Aus für Wemo NetCam-Software ab 29. Mai 2020

[English]Nutzer von Wemo-Netcam-Überwachungskameras schauen ab dem 29. Mai 2020 buchstäblich 'in die Röhre'. Der Grund: Anbieter Belkin schaltet zu diesem Zeitpunkt die Wemo NetCam-Server ab. Die Kameras sind dann Elektroschrott.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

München will nach Linux-Ausstieg auf Open Source setzen

Verstehe einer die Welt oder die Politiker von München. Nachdem der Ausstieg aus dem LiMux-Projekt und dem Wechsel auf Windows sowie Microsoft Office beschlossen und angestoßen war, gibt es jetzt ein Bekenntnis zu Open Source-Software.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Ruhr-Universität Bochum: Hack war ein Ransomware-Befall

Der 'Hack' der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stellte sich am Ende des Tages als ein Befall der IT-Systeme durch Ransomware heraus. Speziell die Windows-Systeme samt Servern (Exchange, Sharepoint) der Verwaltung sind betroffen. Der Lehrbetrieb kann aber weiter gehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

ThunderSpy: Schwachstelle in Thunderbolt 3-Schnittstelle

[English]Sicherheitsforscher haben gerade mehrere Schwachstellen im Thunderbolt 3-Anschluss offen gelegt, über die sich Geräte ausspionieren lassen. Gleichzeitig haben sie Tools veröffentlicht, über die sich unter Linux und Windows prüfen lässt, ob Geräte über Thunderspy ausgekundschaftet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Outlook-Authentifizierungsstörung bei Microsoft behoben?

[English]Microsoft hat gerade mitgeteilt, dass man eine Störung bei der klassischen Outlook-Authentifizierung in Microsoft 365 behoben habe. Hier ein paar Informationen. Ergänzung: Neue Statusmeldungen nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows RT: Zugriff auf Microsoft-Konto geht nicht mehr

[English]Es scheint, dass sich die Benutzer von Windows RT-Systemen sich von ihren Geräten verabschieden dürfen. Mit dem Browser lassen sich keine Microsoft-Konten mehr abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare