TLS 1.3-Problem in Windows RDP-Verbindungen (Windows 11 24H2/Server 2022)

Windows[English]Mir ist gerade ein Hinweis untergekommen, dass es bei RDP-Verbindungen ein Problem mit TLS 1.3 unter Windows gebe. Das Problem tritt wohl mit Windows Server 2022 auf, wo plötzlich eine TLS 1.2-Verbindung mit RDP-Clients ausgehandelt wird, obwohl TLS 1.3 vorgegeben ist. Hier einige Informationen zu diesem Sachverhalt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Microsoft Word 365/2021 stürzt ab (7. April 2025)

[English]Es deutet sich ein Problem mit Microsoft Word 365 (und Word 2021) an. In diversen Versionen kommt es seit dem heutigen 7. April 2025 beim Öffnen von Dateien zu einem Absturz von Word. Abhilfe schafft nur ein Downgrade der betreffenden Office 365 / 2021-Build.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

FRITZ!Box 7590: Auto-Update auf FRITZ!OS 8.02 nach Stromausfall?

FRITZ!Box: Quelle AVMIch ziehe erneut das Thema FRITZ!OS 8.x und dessen Probleme heraus, mit der Frage, ob jemand das auch so beobachtet hat. Da es mit dem veröffentlichten FRITZ!OS 8.02  ja massive Probleme gibt, habe ich bei mir das Auto-Update deaktiviert. Nach einem Stromausfall teilt mir die FRITZ!Box 7590 mit, dass sie auf FRITZ!OS 8.02 aktualisiert wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Update | Verschlagwortet mit , , | 52 Kommentare

Europcar-Hack: 200.000 Benutzerdaten mutmaßlich abgeflossen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Bei der Europcar Mobility Group ist es zu einem mutmaßlichen Cyberangriff gekommen. Bei diesem Hack wurden mutmaßlich die persönlichen Daten von 200.000 Kunden abgezogen. Die Daten werden in einem Hackerforum zum Verkauf angeboten. Vermutlich wird das Unternehmen auch erpresst.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Google Gemini: Probleme mit Kalendereinträgen

Google will ja seinen Google Assistant auf Android-Smartphone durch die Gemini-App ersetzen. Soll innovativer und besser sein. Ein Blog-Leser hat mir kürzlich seine Erfahrungen mit Gemini und dem Kalender mitgeteilt, wo er Probleme mit Kalendereinträgen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Bastler bekommen iOS 14 in QEMU zum Laufen

Kleine Info für IT-Enthusiasten, denen QEMU als Virtualisierer unter Linux etwas sagt. Einem Bastler ist es gelungen, Apples iOS 14 so zu modifizieren, dass es unter QEMU bootet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft AI findet Schwachstellen in Open-Source-Boot-Loader

Microsoft hat seine AI-Lösung Microsoft Security CoPilot verwendet, um mehrere Boot-Loader, darunter den von Linux verwendeten Open-Source-Boot-Loader Grub, sowie U-boot und Barebox, auf Schwachstellen abzuklopfen. Dabei wurden gleich mehrere Schwachstellen entdeckt – wobei die Verwendung von AI das Auffinden von Schwachstellen beschleunigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"

WindowsZum Oktober 2025 läuft ja der erweiterte Support von Windows 10 22H2 aus. Nun scheint Microsoft erste Benutzer per Mail auf das Supportende hinzuweisen. Zudem gibt es einen Blog-Beitrag von Microsoft zum "Upgrade auf Windows 11", in dem geraten wird, den alten PC einfach "zu entsorgen" und ein neues Gerät zu kaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 58 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Datenleck bei LensDeal – 100.000 Nutzerdaten abgeflossen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Beim niederländischen Unternehmen LensDeal hat es mutmaßlich einen Datenschutzvorfall gegeben. Dabei sind 100.000 persönliche Daten, mutmaßlich bei einem Cyberangriff auf deren IT-Systeme, von Kunden abgeflossen. Die bisher nicht verifizierten Datensätze, die in einem Untergrundforum angeboten werden, stammen aus den vergangenen Jahren bis ins Jahr 2025.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 11 24H2: SenseShield Technology als Upgrade-Stopper

Windows[English]Microsoft hat eine Upgrade-Blockade für Windows 11 24H2 bei Systemen gesetzt, auf denen die SenseShield Technology installiert ist. Es gibt ein Problem mit der Kompatibilität zwischen Windows 11 24H2 und dem Treiber sprotect.sys. Die Microsoft Entwickler untersuchen das Ganze mit dem Hersteller.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar