Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Christian59 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
Schlagwort-Archive: AutoPilot
Windows: AutoPilot-Deployment hängt nach Terms of Use (TOU)
[English]Ich kippe mal eine Information für Administratoren, die Windows mittels AutoPilot auf Geräte verteilen, hier in den Blog ein. Es gibt wohl den Effekt, dass der Depolyment-Vorgang direkt nach der Annahme der Terms of Use (TOU) hängen bleibt. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit AutoPilot, Cloud, Problem
Schreib einen Kommentar
Windows: Autopilot-Fehler auf neuen 2025-PC bei TPM
Falls jemand Windows Autopilot verwendet und auf neuen PCs aus dem Jahr 2025 einen Fehler bei der TPM-Prüfung gemeldet bekommt, das ist ein bekannter Fehler, an dem Microsoft arbeitet.
Microsoft integriert die ai.exe in Office 365-Produkte, was Ärger machen kann
[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches von Blog-Lesern jetzt mehrfach an mich herangetragen wurde und Nutzer von Microsoft Office betrifft. Seit "neuestem" stellen aufmerksame Nutzer fest, dass sich plötzlich ein Programm ai.exe auf ihrem System befindet, welches mit Office-Anwendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit AutoPilot, Office, Problem
48 Kommentare
Windows 10: Verlangt nach Neuaufsetzen Anmeldung bei Azure …
[English]Es ist eine skurrile Geschichte, die mir kürzlich unterkommen ist, wobei das Verhalten möglicherweise vielen Administratoren bekannt ist. Ein Administrator hatte einen Gebraucht-Rechner erstanden und diesen dann mit Windows 10 neu aufgesetzt. Aber bereits während der Neuinstallation forderte das Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, Azure, InTune, Problemlösung, Windows 10
28 Kommentare
Windows 10 V190x: Falsches AutoPilot-Update KB4532441
[English]Microsoft hat am 10. Dezember 2019 erneut das AutoPilot-Update KB4532441 fälschlich an Systeme mit Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) und Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) verteilt.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, KB4532441, Update, Windows 10
4 Kommentare
Fails: Tesla, die Smart Summon-Funktion und die Unfälle
Kleiner Ausflug in die Welt der autonom fahrenden Autos. Es geht um Tesla und deren neue Funktion 'Smart Summon' (ein Auto-Pilot zum Ausparken), die so manchem stolzen Nutzer Überraschungen der negativen Art beschert – Beulen, Pleiten, Pech und Pannen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AutoPilot, Sicherheit, Software
5 Kommentare
Windows 10 V1903: Bekannte Probleme in Windows-AutoPilot
Administratoren, die Microsofts Windows-Autopilot zur Einrichtung von Windows 10-Maschinen verwenden, sollte die bekannten Probleme unter Windows 10 Version 1903 kennen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, Probleme, Windows 10 V1903
Schreib einen Kommentar
AutoPilot: App-Installation per Enrollment-Seite blocken
Bei der Bereitstellung von Windows über den Windows AutoPilot kann man jetzt wählen, ob und welche Apps blockiert und beim Rollout zurückgestellt werden. Hier einige kurze Informationen dazu.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, InTune, Windows 10
Schreib einen Kommentar