Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- T Sommer bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- noway bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- oli bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Seita bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Fritz bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Fritz bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- R.S. bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Bernie bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- C.Waldt bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Anonym bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- Froschkönig bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Anonym bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
Schlagwort-Archiv: Defender
Microsoft Defender-Bug meldet fehlerhafte BIOS-Update Benachrichtigungen
[English]Besitzer von Dell-Geräten mit Windows werden derzeit möglicherweise von Defender-Fehlalarmen überrascht, die ein "BIOS-Update" melden.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem
2 Kommentare
Vergleich Microsoft Defender for Office 365 zu ICES-Software von Drittanbietern
[English]Wie schlägt sich der Microsoft Defender eigentlich im Vergleich zu ICES-Lösungen von Drittanbietern zum Schutz von Microsoft Office 365? Die ICES-Lösungen können ja in Microsoft Defender for Office 365 integriert werden. Die Tage ist mir eine Übersicht Microsoft mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Microsoft, Office 365, Sicherheit, Virenschutz
6 Kommentare
Windows 10/11: Defender mit simplen Tool Defendnot deaktivierbar
[English]Microsoft hat in Windows 10 und Windows 11 eine Schnittstelle (API) eingebaut, über die Hersteller von Antivirus-Software bei deren Installation den Microsoft Defender deaktivieren können. Einige Leute (darunter ein Blog-Leser) haben nun gezeigt, wie man mit einer einfachen Software (no-defender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Sicherheit, Virenschutz, Windows 10, Windows 11
58 Kommentare
WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die Updates für den Microsoft Defender per WSUS oder ConfigMgr (MECM ) verteilen. Es gab wohl ein Problem bei Microsoft, so dass die Update-Verteilung seit dem 2. Mai 2025 stockt, obwohl Updates bei Microsoft für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Update, Windows
5 Kommentare
Windows Server 2025: Defender for Endpoint nicht unterstützt
[English]Ein Blog-Leser hat mich die Woche kontaktiert, weil er beim neuen Windows Server 2025 auf eine unschöne Sache gestoßen ist. Der Versuch, Microsoft Defender for Endpoint auf diesem Betriebssystem zu installieren, war nicht wirklich erfolgreich. Es sieht so aus, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Virenschutz, Windows Server 2025
17 Kommentare
Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus
[English]Microsoft hat gerade den im Microsoft Defender integrierten VPN-Dienst (Schutz der Privatsphäre) abgekündigt. Ende Februar 2025 soll dieser VPN-Dienst für Einzelnutzer auslaufen. Die Nutzung dieser Funktion scheint wohl nicht sehr breit gewesen zu sein, wie ich zwischen den Zeilen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Software
2 Kommentare
Windows 11 24H2: Upgrade von Home auf Pro verursacht Probleme bei Microsoft Defender for Endpoint
[English]Ein neuer Rechner mit Windows 11 24H2 Home lässt sich zwar mit einer entsprechenden Lizenz auf die Pro-Version upgraden. Das System lässt sich danach aber nicht in die Cloud-Lösung Microsoft Defender for Endpoint integrieren. Ähnliches gilt für OEM-Systeme mit Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows 11 24H2
7 Kommentare
Microsoft Defender: Abstürze der msmpeng.exe (14.8.2024)?
[English]Kurze Frage an die Leserschaft des Blogs, sofern ihr den Windows Defender einsetzt. Wir hatten ja am 13. August 2024 Patchday bei Microsoft, und in dessen Folge wurde recht viel an Windows gepatcht. Bisher halten sich zwar die Probleme (zumindest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Problem
6 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows Defender: ExplorerPatcher wird als HackTool gemeldet
[English]Der ExplorerPatcher ist ein Tool, um den Desktop von Windows 11 im Stil von Windows 10 anzupassen (siehe diesen ComputerBase-Artikel). Daniel hat mich gestern per Mail kontaktiert und berichtet, dass der Windows Defender seit einigen Tagen das Tool ExplorerPatcher als … Weiterlesen
Microsoft Defender blockt Anydesk-Clients (28. Februar 2024)
[English]Kurze Information in die Runde. Gerade habe ich über Blog-Leser mitbekommen, dass die Clients des Fernwartungsanbieters AnyDesk wohl ab heute (28. Februar 2024) vom Microsoft Defender unter Windows blockiert werden. Das Ganze hängt mit dem Hack des Anbieters AnyDesk zusammen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Virenschutz
32 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



