Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- allesbelegt bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Christian Krause bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Doc_WP bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Luzifer bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Lantanplan bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- DirkNB bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Tomas Jakobs bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Tomas Jakobs bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- TAFKAegal bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
Schlagwort-Archive: Geräte
Vodafone Smart-Tech wird am 1. August 2024 abgeschaltet
Von Vodafone wurden Smart-Tech-Geräte verkauft. Aber der Vertrieb der Smart-Tech-Geräte ist bereits seit zwei Jahren eingestellt. Nun stellt Vodafone auch den Smart-Tech-Dienst ein, so dass die Geräte, die auf diesen Dienst angewiesen sind, ab dem 1. August 2024 weitgehend unbrauchbar.
Anzeige
FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
[English]Die FRITZ!Box 7590 von AVM ist ja bereits ein paar Tage (seit 2017) am Markt und wurde inzwischen durch die FRITZ!Box 7590 AX abgelöst. Für Sommer 2024 ist die neue FRITZ!Box 7690 angekündigt. Nun hat mich ein Blog-Leser auf seine … Weiterlesen
Vivid™ GE HealthCare Ultraschallgeräte mit zahlreichen Sicherheitslücken
Sicherheitsforscher von Nozomi Networks haben sich Ultraschallgeräte GE HealthCare Vivid Ultrasound-Produktfamilie genauer angesehen. Dabei sind sie auf fast ein Dutzend Sicherheitslücken gestoßen. Cyberangreifer könnten die Schwachstellen ausnutzen, um Patientendaten zu manipulieren und unter bestimmten Umständen sogar Ransomware zu installieren. Verantwortliche … Weiterlesen
Anzeige
Tester mit Intel iCore CPU ab Generation 10 für SHA-256-Test gesucht
Kurze Information für Blog-Leser mit Systemen, in denen eine Intel iCore CPU ab 10. Generation verbaut ist. Stefan Kanthak sucht Freiwillige, die einen Test mit diesen Prozessoren durchführen. Es geht um die Beurteilung, ob die SHA 256-Berechnung der CPUs, die … Weiterlesen
EU-Parlament verabschiedet "Recht auf Reparatur"
Das Europa-Parlament hat am Dienstag, den 23. April 2024, die Richtlinie über das sogenannte "Recht auf Reparatur" für Verbraucher angenommen. Die neuen Regeln stärken das Recht der Konsumenten auf Reparatur defekter Geräte und sollen auch die Verschwendung von Ressourcen durch … Weiterlesen
Anzeige
Speichert Intune On-Premises CA-Zertifikate dauerhaft in der Cloud?
[English]Gute Frage, die ein Administrator von Microsoft Intune aufgeworfen hat. Der Mann hatte Probleme mit Zertifikaten und hat etwas genauer hingeschaut. Es sieht so aus, als ob Intune die für On-Premises-Systeme generierten CA-Zertifikate dauerhaft in der Cloud speichert. Ein weiterer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Cloud, Geräte, InTune, Sicherheit, Windows
7 Kommentare
Anzeige
Britische Smart-Meter: Fortsetzung des Desasters
Großbritannien hadert mit der flächendeckenden Einführung von Smart-Metern für den Stromverbrauch. Über die Jahre wurde veraltete Hardware eingebaut und die Smart-Meter sind nicht mehr smart, sobald die 2G- und 3G-Netze abgeschaltet werden. Ein Desaster mit Ansage.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte
Verschlagwortet mit Geräte, Probleme, Smart Meter
49 Kommentare
Warnung: Aktive Ausnutzung einer ungepatchten Schwachstelle CVE-2024-3400 in Palo Alto Networks Firewalls
In Palo Alto Networks Firewalls gibt es eine ungepatchte Sicherheitslücke (CVE-2024-3400), die in bestimmten Szenarien ausgenutzt werden kann und auch aktiv ausgenutzt wird. Nachdem der Hersteller bereits einen Sicherheitshinweise veröffentlichte und Leser mich darauf hinwiesen, hat auch das BSI (CERT-Bund) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Geräte, Sicherheit, Software
2 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
eGK-Tastatur (z.B. G87-1505) mit Verfallsdatum – wird die zu Elektroschrott?
Es ist ein Sachverhalt, der mir so nicht wirklich klar war. Im Medizinbereich werden in Arztpraxen und bei Therapeuten Tastaturen eingesetzt, die von der gematik zertifiziert wurden – soweit so gut. An diesen Tastaturen findet sich ein Leser, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Geräte, Problem, Sicherheit
29 Kommentare
Home-Projekt: Dell Optiplex 7040 SFF auf 5 TB Speicher aufrüsten
Heute möchte ich noch ein kleines Bastelprojekt vorstellen, welches ich in 2023 für meine Tätigkeit als Blogger umgesetzt habe. Es geht um die Aufrüstung eines Dell Optiplex 7040 SFF auf insgesamt 5 Tbyte SSD/Festplatten-Speicher, etwas was Dell so für dieses … Weiterlesen