Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- TBR bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Drama Cyberangriff auf Flughäfen und der Collins Aerospace-Doppelhack
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bolko bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Ein Blogleser bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Peter Vorstatt bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
Schlagwort-Archive: Kitkat
Android-x86 4.4-r1 (KitKat-x86) freigegeben
Am Freitag (8. August 2014) hat das Android-x86-Entwicklerteam das erste stabile Release (R1) von KitKat-x86 (Android 4.4) freigegeben. Das ist die Android-Version, die auf x86-Intel- und AMD-Prozessoren läuft.
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 4.4, Android x86, Kitkat
Schreib einen Kommentar
Android-x86 4.4 RC2 KitKat freigegeben
Bedingt durch vielerlei andere Aktivitäten (Aufnahme von Videotrainings) habe ich es mal wieder verpasst: Das Android-x86.org-Projekt hat bereits am 20. Mai 2014 den Release Candidate 2 der Android 4.4-Portierung für x86-Prozessoren freigegeben.
Veröffentlicht unter Virtualisierung
Verschlagwortet mit Android 4.4, Android x86, Kitkat
Ein Kommentar
KitKat für's Galaxy S4
Ich hatte hier im Blog ja bereits darüber berichtet (KitKat für Samsung Galaxy S4 wird ausgerollt), dass Samsung mit der Verteilung von Android 4.4.2 für das Galaxy S4 begonnen habe. Aber bisher war mein Gerät nicht dabei. Freitag war dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, Galaxy S4, Kitkat, Samsung
Ein Kommentar
Android 4.4.3 soll Kamera-Bug fixen
Ja, die lieben Bugs und die leidigen Updates. Gerade noch über Windows XP und das Supportende sowie über iOS 7.1 Bugfixes gebloggt, da darf Android natürlich nicht fehlen. Beim Samsung Galaxy S4 warte ich noch auf KitKat, schon kommt die … Weiterlesen
Angetestet: KitKat-x86 auf Medion Akoya E1210 und WeTab–II
Vom Android-x86.org-Projekt liegt ja seit dem 14. Februar 2014 die RC1 von Android 4.4.2 (KitKat-x86) vor. Nachdem ich in Teil 1 den Einsatz als Live-System in Virtualbox beschrieben habe, möchte ich in Teil 2 zeigen, wie sich das Live-System auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 4.4.2, Android x86, Kitkat, Netbook
5 Kommentare
Angetestet: KitKat-x86 in Virtualbox und VMware – I
Letzten Freitag hatte ich ja im Beitrag RC1 von Android-x86 Version 4.4 Kitkat freigegeben berichtet, dass eine Build von Android 4.4.2 KitKat für x86-Maschinen als Release Candidate vom Android-x86.org-Projekt freigegeben wurde. Diese Build kann auf Windows-Rechnern als Life-System gebootet und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android 4.4.2, Android x86, Kitkat, VirtualBox, VMware
3 Kommentare
RC1 von Android-x86 Version 4.4 Kitkat freigegeben
Noch eine kleine Meldung zum Wochenende: Lange hat es gedauert, aber heute, am Valentinstag, hat das Android-x86-Projekt den Release Candidate 1 von kitkat-x86 – also Android 4.4 freigegeben.
Google Nexus 7 2013-Tablet: Mein erster Eindruck
Nun ist es also passiert: Zum Jahresende habe ich mir ein Nexus 7 2013 (und ein iPad 3) zugelegt, um ein paar Sachen testen zu können. Wenn man das Web und die einzelnen Blogs durchgeht, wurde das Nexus 7 2013 … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Nexus 4: Android-Update auf Version 4.4.2
Im Beitrag Android 4.2.2-Update für Google Nexus-Geräte hatte ich ja darauf hingewiesen, dass Google ein Update auf Android 4.2.2 für seine Nexus-Geräte ausrollt. Gestern traf dieses Update auch beim meinem Nexus 4 als OTA-Update ein. Zeit, noch einen kurzen Blick … Weiterlesen
Nexus 4, Merkwürdigkeiten beim KitKat-Update
Seit ein paar Tagen schiebt Google ja das Upgrade auf Android 4.4 (KitKat) für das Google Nexus 4-Smartphone als Over-The-Air-Update (OTA) raus. Zwischenzeitlich gibt es erste Leute, die das Update bekommen haben und es kristallisieren sich "Merkwürdigkeiten" raus. Nachfolgend ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android 4.4, Kitkat, Nexus 4, Probleme
Schreib einen Kommentar



MVP: 2013 – 2016



