Schlagwort-Archive: LibreOffice

Österreich: Bundesheer geht Open Source (LibreOffice)

[English]Kurze Info: Die Tage ist bekannt geworden, dass das Bundesheer Österreichs aus Microsoft Office ausgestiegen und zu LibreOffice als Open Source-Projekt gewechselt ist. Grund waren wohl nicht die Lizenzkosten, sondern der "Cloud-Durchmarsch" durch Redmond und der Wunsch des Heers nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

LibreOffice 25.8 verfügbar

Kurze Info für Nutzer von LibreOffice: Die Entwickler haben zum 20. August 2025 LibreOffice 25.8 freigegeben. Die neue Version soll schneller sein, besser mit Microsoft Office kompatibel sein, und unterstützt PDF 2.0.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Lyon setzt auf OpenSource statt Windows und Office

Kleiner Schlenker in Richtung Open Source. Nach Schleswig Holstein und Dänemark geht auch die französische Stadt Lyon von Microsoft Office und Windows weg. Man setzt zukünftig auf Linux und Open Source Software, um seine Verwaltung mit IT zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Digitale Souveränität: EU-Cloud; Microsoft Exit in dänischem Digitalministerium; wahre Kosten von Windows 11

[English]Heute noch ein Sammelbeitrag zum Thema digitale Souveränität. Das dänische Digitalministerium verabschiedet sich von Microsoft und setzt zukünftig auf Linux sowie LibreOffice – Trump sei Dank. Und die LibreOffice-Macher haben sich Windows 11 vorgenommen, um die wahren Kosten eines Einsatzes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office, Software | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

LibreOffice 25.2.2 veröffentlicht

Kurze Info für Nutzer von LibreOffice: Die Entwickler haben gerade LibreOffice 25.2.2 freigegeben. Und es gibt auch ein Update für die vorherige Hauptversion.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Schwachstelle CVE-2025-0514 in LibreOffice – Fix mit LibreOffice 24.8.5

[English]Die LibreOffice-Entwickler haben LibreOffice 24.8.5 veröffentlicht, um eine Link-Schwachstelle CVE-2025-0514 zu schließen. Über die Schwachstelle könnten sich Links missbrauchen lassen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein

Heute noch zwei kurze Meldungen rund um das freie Office-Paket LibreOffice. Die Entwickler haben gerade LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support freigegeben. Zudem gab es die Meldung, dass das Bundesland Schleswig-Holstein mit 30.000 PCs von Microsoft Office auf LibreOffice migriert.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 50 Kommentare

Digitale IT-Souveränität: Schleswig-Holstein setzt auf LibreOffice

Das Bundesland Schleswig-Holstein hat viel vor in Sachen Digitale Souveränität, und will vor allem weg von Microsoft Office. Unabhängig, nachhaltig, sicher soll deren IT-Landschaft werden. Als erstes Bundesland soll Schleswig-Holstein digitale Vorreiterregion werden und einen digital souveränen IT-Arbeitsplatz mit LibreOffice … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 270 Kommentare

LibreOffice 7.6.2 und LibreOffice 7.5.7 fixen CVE 2023-4863

Die Entwickler von LibreOffice haben die Updates auf die Versionen 7.6.2 und 7.5.7 freigegeben. Diese Sicherheitsupdates waren erforderlich, um die Schwachstelle CVE 2023-4863 in libwebp zu schließen (siehe auch mein Beitrag WebP-Schwachstelle (CVE-2023-5129) betrifft mehrere Software-Pakete wie Webbrowser). Die Document … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

LibreOffice startet nach Ugrade auf Linux Mint 21.1 nicht mehr

[English]Kleiner Beitrag aus der Welt der Linuxianer, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob und wie weit verbreitet das Problem ist. Ein Leser beklagte sich, dass sein LibreOffice nicht mehr startet, nachdem er ein Linux-Mint-System auf die Version 21.1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare