Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin B bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Jörgi bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- User007 bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- User007 bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- mw bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- mw bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- allesbelegt bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Marcel bei Citrix "Experience": Die neue Lizenzierung ab 15. April 2026
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Fritz bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- Fritz bei Nachbetrachtung: Vodafone verlässt mit Peering öffentlichen Internetknoten
- Ulrich bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Luzifer bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
Schlagwort-Archiv: Microsoft
Behörden sollen unverzüglich auf Microsoft verzichten, fordern MVs Rechnungshof und Datenschutzbeauftragter
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern wurde vom zuständigen Rechnungshof und vom Landesbeauftragten für Datenschutz, Heinz Müller, aufgefordert, auf Microsoft und dessen Produkte zu verzichten. Das Land muss Datenschutz endlich wahrnehmen.
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit, Software, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Datenschutz, Microsoft
64 Kommentare
Microsoft Exchange Online macht wieder die Grätsche (18.03.2021)
Aktuell (18.3.2021, ab 9:00 Uhr MEZ) scheint es wieder eine größere Störung bei den Cloud-Diensten von Microsoft zu geben. Blog-Leser haben gerade per Mail entsprechende Hinweise geschickt (danke) dafür. Betroffen scheinen Exchange Online und Office 365, weil es eine "Service-Degradation" … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Störung
Verschlagwortet mit Azure, Cloud, Exchange, Microsoft, Office 365
6 Kommentare
Microsoft integriert ab Januar 2021 OPEN-Dauerlizenzen in CSP
Kleiner Hinweis für Administratoren und Leute, die Microsoft Volumenlizenzen aus dem Software Assurance-Programm verwalten müssen. Im Januar 2021 ist die Verwaltung im Portal des Customer Support Programs (CSP) möglich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Allgemein, Lizenzen, Microsoft
Schreib einen Kommentar
Microsoft: Rechtsschutz für Datentransfer in die USA?
[English]Nach längeren Verhandlungen mit dem Datenschutzbeauftragten von Baden-Württemberg will Microsoft den Schutz für die Daten, die in die USA übertragen werden, für seine europäischen Kunden erhöhen. Microsoft will sich juristisch gegen Herausgabeverlangen der US-Regierung oder -Justiz zur Wehr setzen. Kleine … Weiterlesen
Gebrauchtlizenzen, der Fall lizengo und eine juristische Einschätzung
Wie steht es eigentlich um das Thema 'Verkauf von Gebrauchtsoftware' über den Anbieter lizengo? Dieser hatte ja zum Schluss Softwarekarten mit Microsoft Windows und Office über Edeka vertrieben. Diese Aktion wurde dann durch Edeka beendet und im August 2020 fanden … Weiterlesen
Weiterhin fette Umsätze und Gewinne im 1. Q. 2021 bei Microsoft
Microsoft hat seine Quartalszahlen für das 1. Quartal im Fiskaljahr 2021 veröffentlicht. Die Botschaft: Trotz Corona steigen Umsatz und Gewinn kräftig. Speziell die Einnahmen im Consumer-Bereich lassen die Buchhalter frohlocken. Hier einige Zahlen im Überblick.
Microsoft-Konto: Gesperrt oder gehackt, das braucht Microsoft
Wird ein Microsoft-Konto, zum Beispiel durch Missbrauch, plötzlich gesperrt oder wird es gehackt, ist guter Rat teuer. Bei einem gehackten Microsoft-Konto gibt es aber gewisse Möglichkeiten, wie deren Besitzer über Microsoft wieder die Kontrolle erlangen können. Hier ein kurzer Überblick.
Microsoft Kontensperren: Das sagt der Anwalt …
Ich hole mal ein altes Thema erneut aus der Gruft: Es geht um willkürlich von Microsoft, wegen angeblicher Verstöße, gesperrter Microsoft-Konten. Ich halte das Thema ja zusammen mit Martin Geuß etwas am Köcheln – und Martin hat nun einem Anwalt … Weiterlesen
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Störung: Exchange Online, OneDrive for Business (8. und 16.10.2020)
[English]Microsofts Online-Dienste Exchange Online (Vorfall: EX224266 vom 8.10.2020), sowie OneDrive for Business in Verbindung mit SharePoint Online (Vorfall OD224379 vom 16. Oktober 2020) waren/sind von einer Störung betroffen. Kurzer Überblick, was Microsoft dort an Informationen bereitstellt.
Microsoft Cloud: Ist Azure Active Directory ein Single Point of Failure?
Die häufigen Ausfälle von Microsoft-Diensten in der Cloud bieten Anlass zu Fragen. Speziell der Umstand, dass viele Dienste der Microsoft Cloud von einem funktionierenden Azure Active Directory abhängen, könnte sich für Microsoft als Single Point of Failure erweisen.



MVP: 2013 – 2016



