Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Huschly bei Angriffsversuche auf Sophos UTM Firewalls (März 2024)
- Norddeutsch bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Günter Born bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Blubmann bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- Tom bei Merkwürdigkeit: Spiele wie World of Warships erfordern offene Firewall
- Bernie bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Günter Born bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ralf Lindemann bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Jirka bei Thunderbird Mail-Client stoppt die Druckerwarteschlange unter Windows
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Gast bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Tommy bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
Schlagwort-Archive: Patch
Patchday-Nachlese: Microsoft schließt kritische Schannel-Lücke
Erinnert ihr euch noch an Heartbleed? Führte zu hektischer Patcherei bei Servern, um die SSL-Sicherheitslücke zu schließen. Wenn ich es richtig sehe, hat Microsoft am gestrigen Patchday eine ähnlich kritische Sicherheitslücke für die Windows-Welt geschlossen bzw. bietet zumindest einen Patch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patch, Sicherheitslücke, Update, Windows
8 Kommentare
Anzeige
Fix für problematischen Juni Office-Patch
Die von Microsoft im Juni ausgerollten Sicherheits-Update für Office führten dazu, dass Office 2013 bzw. Office 365 bei einigen Anwendern zu dicken Problemen führten (ich berichtet im Beitrag Stopp: Microsoft Juni-Patches können Office 2013 killen darüber). Microsoft hat nun das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Office 2013, Office 365, Patch, Problemlösung, Tipp
Schreib einen Kommentar
OpenSSL-Sicherheitslücke und Patch für Linux-Kernel
Sicherheitslücken und kein Ende, so könnte man den heutigen Blog-Beitrag mal wieder überschreiben. Nach dem Heardbleed-Bug hat man weitere, kritische Sicherheitslücken in OpenSSL gefunden. Zudem gibt es eine fette Sicherheitslücke im Linux-Kernel, die durch einen Patch möglichst schnell geschlossen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Heartbleed, Linux, Patch, Sicherheitslücke
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Details zu Internet Explorer Sicherheits-Patch 2965111
Ich habe es hier ja bereits berichtet – Microsoft hat zum 1. Mai ein außerplanmäßiges Sicherheitsupdate KB 2965111 für den Internet Explorer ausgerollt. Nun liegt mir auch das Microsoft Security Bulletin vor.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Internet Explorer, Patch, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Patch KB293908 für Windows 8.1 Update-Probleme
Ich hebe es mal in einem kurzen Beitrag heraus, da es hier möglicherweise untergeht: Wer beim Installationsversuch von KB2919355 den Fehlercode 0x80071a91 erhält, kann möglicherweise noch was reißen. Microsoft hat einen Patch zum Beheben dieses Fehlers veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Patch, Windows 8.1 Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Microsoft will Fix für App-Update-Problem in Windows RT bringen
Normalerweise behaupte ich ja, dass Microsoft Updates tun und eigentlich keine Kollateralschäden verursachen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei Windows RT gab es diese Ausnahmen und demnächst kommt wohl der Fix vom Fix.