Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andreas K. bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- mw bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- mw bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Andreas K. bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- keine Option bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Schnicke bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Markus Köln bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- noway bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Patrick bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Andi bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- peter0815 bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- Luzifer bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Luzifer bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Anonym bei Diskussion
- Anonym bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
Schlagwort-Archiv: Problem
Windows Server 2019/2022: Fix für Fehler 0x80073701 bei Updates
Manche Administratoren von Windows Server 2019 und Windows Server 2022 berichten, dass die kumulativen Updates vom Oktober oder November 2025 mit dem Fehlercode 0x80073701 scheitern. Ist auch hier im Blog in Kommentaren angesprochen worden. Mir ist gerade ein Diagnose-Ansatz untergekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Error 0x80073701, Patchday 11.2025, Problem, Update, Windows Server
3 Kommentare
Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
Kurzer Nachtrag vom 17. November 2025: Nutzer von Microsoft 365 Version 2507 – 2508 laufen ggf. in das Problem, dass sich die Office-Apps unter Windows nicht installieren lassen. Microsoft hat das Problem eingestanden.
Windows 10: Erstes ESU-Update KB5068781 scheitert mit Error 0x800f0922
Einige Besitzer von Windows 10, die sich für das Extended Security Update-Program (ESU) registriert haben, erlebten eine unschöne Überraschung. Das erste ESU-Update KB5068781 vom 11. November 2025 für Windows 10 22H2 scheitert mit Error 0x800f0922. Microsoft hat den Fehler bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit ESU, Patchday 11.2025, Problem, Update, Windows 10
9 Kommentare
Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
In Windows Server 2025 wurde die Seitengröße (Page-Size) der Active Directory-Datenbank von 8 KB auf 32 KB angehoben. Das hebt einige AD-Restriktionen auf, birgt aber eine Falle für Systeme, die per Inplace-Upgrade auf Windows Server 2025 angehoben wurden. Denn dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows Server
Verschlagwortet mit Active Directory, Problem, Windows Server 2025
17 Kommentare
Windows 11 24H2/25H2: Verschwindet die Remote Desktop-App sporadisch?
Ich stelle mal eine Leserbeobachtung hier im Blog ein, wo mich interessiert, ob das jemand sonst noch aufgefallen ist. Es geht um Clients mit Windows 11 24H2 und ggf. 25H2 im Unternehmensumfeld. Konnte jemand beobachten, dass die Remote Desktop-App plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problem, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Remote Desktop, Windows 11
15 Kommentare
Windows Nov. 2025-Patchday-Nachlese – diese Probleme sind aufgetaucht
Zum 11. November 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client- und Server-Betriebssystem-Versionen von Windows veröffentlicht. Nachfolgend stelle ich einen Übersicht zu Probleme, die Nutzer in Verbindung mit dem Betriebssystem-Update gemeldet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 11.2025, Problem, Update, Windows
11 Kommentare
GFI LanGuard 12.13 mit heftigem Bug
Ein Blog-Leser hat mich zum 12. November 2025 auf einen, aus seiner Sicht heftigen, Bug im LanGuard 12.13-Server von GFI hingewiesen. Clients können den Patchstand nicht mehr erkennen. Es muss manuell eingegriffen werden, um das zu richten. Ich stelle die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Software, Update
Verschlagwortet mit Patchmanagement, Problem, Software, Update
5 Kommentare
Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
Mit dem Sicherheitsupdate KB5068861 vom 11. November 2025 hat Microsoft womöglich ein Problem breiter verteilt, was ich bereits in Verbindung mit Preview-Updates im Blog behandelt habe. Mit installiertem Sicherheitsupdate KB5068861 ist die Suche auf File-Servern langsam und nicht mehr wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 11.2025, Problem, Update, Windows 11
27 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins
Microsoft Teams: Keine neue Kalendersynchronisierung mit Google Workspace
Unternehmen, die Google Workspace für E-Mails und Kalender verwenden, konnten bisher die bidirektionale Synchronisierung mit Microsoft Teams aktivieren. Die Aktivierung der Synchronisierung stellte sicher, dass Ereignisse und Besprechungsantworten, die auf beiden Plattformen erstellt wurden, nahtlos in beiden widerspiegelt werden. Die … Weiterlesen
Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
Noch ein kleiner Beitrag zu einem Windows-Problem, das nicht direkt etwas mit dem November 2025-Patchday zu tun habt. Ein Administrator schrieb mir, dass seine Benutzer unter Windows Server 2025 in einer RDS-Umgebung den Error 0x00000bbb beim Versuch des Ausdruckens auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Drucker, Problem, Windows Server 2025
13 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



