Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- Tomas Jakobs bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- MOM20xx bei Microsoft 365: Werden wieder E-Mails automatisch gelöscht?
- Anonym bei Vorzeitige Beendigung des Supports für SonicWall SMA100
- MaxM bei Microsoft 365: Werden wieder E-Mails automatisch gelöscht?
- U.B. bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- Tomas Jakobs bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- Tomas Jakobs bei VMware Explore 2025: Besuchereinbruch auf 1/4; VMware für U-Boote
- Pau1 bei VMware Explore 2025: Besuchereinbruch auf 1/4; VMware für U-Boote
- peter0815 bei Windows 11/Server 2025: Updates für Setup und Recovery (Aug. 2025)
- Marco bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- MOM20xx bei Microsoft 365: Werden wieder E-Mails automatisch gelöscht?
- TBR bei Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
- Charlie bei Schwachstellen in Hikvision-Kameras
- Charlie bei Datenabfluss bei Ameos-Kliniken nach Cyberangriff; DSGVO-Verfahren laufen
Schlagwort-Archive: SAP
S/4 HANA – Lizenzkosten senken und Compliance optimieren
[English]Bei der Umstellung auf S/4HANA und das neue Lizenzmodell von SAP ist eine strategische Optimierung der Nutzerberechtigungen unverzichtbar. Worauf müssen Unternehmen bei der Optimierung ihres Berechtigungsmanagements achten?
Anzeige
SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
[English]Ich greife nochmals ein altes Thema auf, welches IT-Entscheider und Administratoren betrifft, die für SAP verantwortlich sind. 2027 läuft der Mainstream-Support für das SAP ECC ERP-System aus, 2030 fällt die Software dann auch aus dem Extended Support. Kunden müssen auf … Weiterlesen
EOL für SAP ECC ERP-Falle für Kunden; S4/HANA-Mangel an Beratern und Systemintegratoren
Ich ziehe mal ein Thema heraus, welches IT-Entscheider unter den Blog-Lesern tangiert, sofern sie für SAP verantwortlich sind. 2027 läuft ja bei SAP der Mainstream-Support für das SAP ECC ERP-System aus, 2030 fällt dann auch der Extended Support. Kunden müssen … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft würde SAP nehmen
Microsoft hat zwar mit Dynamics 365 eine eigenes ERP-Software für Unternehmensressourcenplanung und Kundenbeziehungsmanagement. Aber intern setzen die Redmonder wohl auch auf SAP.
Adobe Reader: Absturzproblem mit SAP gefixt?
[English]Anfang November 2020 hat Adobe ein wichtiges Sicherheitsupdate für Adobe Acrobat/Adobe Reader DC freigegeben, welches auf SAP-Systemen bei der Anzeige von PDF-Dokumenten zu langen Ladezeiten oder Abstürzen führt. Jetzt hat Adobe eine Lösung veröffentlicht, die ich schon mal erwähnt habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software
Verschlagwortet mit Adobe Reader, Problem, SAP
Ein Kommentar
Anzeige
SAP: Warum Firmen zügig auf SAP S/4HANA umsteigen sollten
[English]In der Coronavirus-Pandemie werden Projekte zum Umstieg auf eine neue IT-Lösung gerne nach hinten verschoben. SAPs System R/3 soll zwar erst 2027 auslaufen. Die CNT Management Consulting GmbH hat mir in einer Pressemitteilung einige Aspekte aufgezeigt, warum Firmen trotz Coronavirus-Pandemie … Weiterlesen
Anzeige
Adobe Reader DC-Sicherheitsupdate Nov. 2020 verursacht Probleme unter SAP
[English]Anfang November 2020 hat Adobe ein wichtiges Sicherheitsupdate für Adobe Acrobat/Adobe Reader DC freigegeben. Auf SAP-Systemen gibt es aber Probleme, da die Anzeige PDF-Dokumenten in SAP-Software zu langen Ladezeiten oder Abstürzen führt. Ergänzung: Gruppenrichtlinie zum Deaktivieren des Geschützten Modus angegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Störung
Verschlagwortet mit Adobe Reader DC, Problem, SAP
Ein Kommentar
SAP POS-Server manipulierbar
Von SAP gibt es einen POS-Lösung (Verkaufsterminals und ein Server), die von Hackern manipulierbar ist. So können Hacker den Preis einer Ware über den POS-Server manipulieren.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit POS, SAP, Sicherheit, Verkaufsterminals
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Sicherheitsinfos zum Wochenende (2.4.2016)
Zum Wochenende noch eine kurze Übersicht in Punkto Sicherheitsthemen, die mir diese Woche über den Weg gelaufen sind. Ransomware aller Orten.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Ransomware, SAP, Sicherheit, Sicherheitslücke
3 Kommentare