Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
Schlagwort-Archiv: Sicherheit
Britische Fluglinie EasyJet gehackt, Kundendaten abgeflossen
[English]Die britische Fluglinie EasyJet wurde Opfer eines Cyber-Angriffs. Die Angreifer konnten dabei Kundendaten (wie E-Mail-Adressen, Reisedaten) von etwa neun Millionen Kunden abziehen. Es waren auch 2.000 Kreditkartendatensätze darunter. Ergänzung: Der Hack war wohl größer als zuerst zugegeben.
Sicherheitsvorfall: Mercedes OLU-Software abgreifbar
[English]Bei Mercedes Benz hat es einen Sicherheitsvorfall gegeben. Ein Schweizer Ingenieur fand einen GitLab-Server, bei dem er ein Konto anlegen und dann auf den Quellcode der Onboard Logic Units (OLUs) zugreifen konnte. Diese OLUs sind in den neuen 'Smart Car'-Modellen … Weiterlesen
Hacker bietet Web-Shell-Zugang für AI-Anbieter
Wer AI-Dienste aus der Cloud nutzt, lebt möglicherweise gefährlich. Die Tage ist mir die Offerte eines Hackers unter die Augen gekommen, der einen Web-Shell-Zugang für einen großen AI-Anbieter feil bietet.
Windows: Reverse RDP-Angriffe in Dritt-Software möglich
[English]Eine schlechte gepatchte Schwachstelle CVE-2019-0887 in Windows führt dazu, dass die Systeme über RDP-Anwendungen von Drittanbietern angreifbar sind. Dabei könnte auch ein Client, über den die RDP-Verbindung hergestellt wird, durch Malware auf dem Remote-Rechner angegriffen werden.
Datenschutzvorfall beim EU-Parlament (Mai 2020)
[English]Beim EU-Parlament gab es einen Datenschutzvorfall. Informationen über mehr als eintausend Mitarbeiter und Mitglieder des Europäischen Parlaments waren über einen fehlkonfigurierten Server durch Unbefugte abrufbar. Der Server wurde von der Europäische Volkspartei (EVP) betrieben.
Revil Ransomware-Hacker veröffentlichen erste Trump-Files
[English]Die REvil/Sodinokibi-Gang hat Dateien der US-Kanzlei Kanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks erbeutet und forderte Lösegeld. Da die Kanzlei nicht zahlt, wurden jetzt die ersten E-Mail zu US-Präsident Donald Trump veröffentlicht.
Schwachstellen in Symantec Endpoint Protection
[English]In älteren Versionen (vor 14.3) von Endpoint Protection und Endpoint Protection Manager gibt es gravierende Schwachstellen, die eine Übernahme des Systems ermöglichen. Symantec hat Updates für die Produkte veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Drei Schwachstellen in Sophos/Cyberoam Firewall Technology
[English]In den Firewalls der Firma Cyberoam (gehören zur britischen Firma Sophos) haben Sicherheitsforscher drei Schwachstellen entdeckt. Durch die Schwachstellen sind Millionen Geräte und damit im Prinzip das gesamte Netzwerk sicherheitstechnisch angreifbar und damit gefährdet. Die Produkte werden in Firmennetzwerken eingesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Firewall, Sicherheit, Sophos
Schreib einen Kommentar
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Sicherheit: Admin-Passwörter in Windows Domains finden
[English]Die Übernahme eines eines Domain Controllers durch geklaute Admin-Passwörter ist ja ein beliebter Ansatz von Cyber-Kriminellen. Ich bin über Twitter auf einen Artikel aufmerksam geworden, der sich mit der Frage befasst, wo Angreifer auf SYSVOL und über GPO-Vorgaben Kennwörter finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Domäne, Sicherheit, Windows
7 Kommentare
Hochleistungsrechner in Europa nach Angriff abgeschaltet
[English]Mehrere Hochleistungsrechner in Europa wurden von Cyber-Kriminellen angegriffen und sind inzwischen außer Betrieb genommen worden. So ganz klar ist noch nicht, was das Ziel des Angriffs war. Ergänzung: Nun ist klar, die Angreifer haben Krypto-Geld geschürft.



MVP: 2013 – 2016



