Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Sicherheits-News – Teil 2: Schwachstellen, Datenvorfälle und weitere Hacks (bis 17. Okt. 2025)
- Rocco Siffredi bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Jan bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Bernie bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Claudia N. bei Mobilfunk: Drillisch kündigt Prepaid-Kunden
- Robert G. bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- R.S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- User007 bei Sicherheits-News – Teil 1: F5 seit Monaten gehackt, Updates für BIG-IP veröffentlicht
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonymous bei Sicherheits-News – Teil 2: Schwachstellen, Datenvorfälle und weitere Hacks (bis 17. Okt. 2025)
- ARC4 bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
Schlagwort-Archive: SmartTV
Samsung, Smart TV und schlechtes Karma
Samsung hat's im Moment nicht leicht – das Geschäft läuft schleppend und nun gibt's auch noch die Datenschutzklatsche in Form eines Medienhypes (Gerät hört mit). Aber die Leute von Samsung wurden gerade noch an anderer Stelle mit "heruntergelassener Hose" erwischt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, TV
Verschlagwortet mit Datenschutz, Samsung, SmartTV, Werbung
2 Kommentare
Neues vom Smart-TV: Entwickerportal und Verkaufszahlen
Smart-TVs sind ja der große Hoffnungsträger der TV-Geräte-Hersteller. Heute möchte ich in einem Sammelbeitrag gleich zwei Infosplitter aus diesem Bereich zu einem Blog-Beitrag zusammenführen. LG hat Zahlen für Smart-TV-Käufe genannt – und es ist ein gemeinsames Entwicklerportal gestartet.
Nachträge zum Thema Sicherheit
Heute noch einige Nachträge und Infosplitter rund um das Thema Sicherheit, die u.a. diverse Blog-Beiträge betreffen, die ich in einem Beitrag zusammenfasse.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, TV
Verschlagwortet mit Android, LG, Samsung, Sicherheit, SmartTV
Ein Kommentar
Statement von LG zu Informationsweitergabe durch LG Smart TV
Es hat ja die Tage wirklich Wellen geschlagen, die Geschichte über die mögliche Weitergabe von Informationen durch LG Smart TV. Nun hat der Hersteller eine Stellungnahme verschickt.
TVPeCee MMS-884.quad als DLNA-Empfänger (Win 8.1) – Teil 7
Die Wiedergabe von Medieninhalte per DLNA an den TVPeCee MMS-884.quad Internet-TV HDMI-Stick hat unter Android ja sehr gut funktioniert. Die Beschreibung findet sich in Teil 6. Nun beschreibe ich, was es im Hinblick auf DLNA-Streaming mit dem diese Woche erscheinenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit DLNA, SmartTV, Video, Windows 8.1
Schreib einen Kommentar
TVPeCee MMS-884.quad als DLNA-Empfänger – Teil 6
Den TVPeCee MMS-884.quad Internet-TV HDMI-Stick habe ich mir eigentlich wegen seiner Miracast- und DLNA-Empfangsfähigkeiten als Teststellung angefordert. Mit dem Stick ließe sich ein TV-Gerät als Smart-Empfänger für Streaming nachrüsten. In diesem Teil befasse ich mich mit der Frage, wie der … Weiterlesen
DLNA-Streaming unter Android
Unter Android sind Sie auf Apps angewiesen, um Medieninhalte per DLNA zu entsprechenden Geräten zu streamen. In diesem Beitrag habe ich ein paar Apps unter die Lupe genommen und zeige, wie das DLNA-Streaming auf den inakustik DLNA-Receiver oder andere Geräte … Weiterlesen
DLNA-Streaming in Windows 8.1 für Apps freigeben
DLNA ermöglicht auch unter Windows Medieninhalte wie Fotos, Musik oder Videos auf entsprechende Geräte auszugeben. Die Funktion "Play To" (bzw. Wiedergeben) unterstützt bei Apps aber nur von Microsoft zertifizierte DLNA-Geräte. Im Rahmen meines DLNA im hands-on-Experiment habe ich mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit App, DLNA, Play To, SmartTV, Windows 8.1
25 Kommentare
DLNA-Streaming in Windows
In den vorhergehenden Teilen habe ich kurz skizziert, was sich hinter dem DLNA-Standard verbirgt und wie sich ein Fernseher mittels eines inakustik DLNA-Receivers in ein SmartTV-Gerät verwandeln lässt. In diesem Artikel zeige ich, wie man unter Windows Medieninhalte wie Fotos, … Weiterlesen
Konfiguration und Einsatz des inakustik DLNA-Sticks
In diesem Beitrag hatte ich ja den inakustik DLNA-Stick vorgestellt. Dieser verwandelt einen handelsüblichen TV-Empfänger mit HDMI-Buchse in ein DLNA-fähiges Gerät. Nachfolgend zeige ich, wie der DLNA-Stick in Betrieb genommen wird. Dabei gehe ich auch auf einige Fallen ein, in … Weiterlesen